Alternative zu "dtuple" ?
Verfasst: Mittwoch 7. März 2007, 21:42
Hallo zusammen,
Mal folgende Frage: Um mir den Umgang mit den Zeilen (Rows), die ich aus
einer SQL-Abfrage zurückbekomme, etwas zu erleichtern verwende ich "dtuple", damit ich nicht via nackter Indexnummer auf die Elemente zurückgreifen kann sondern direkt via dem Feldnamen.
Irgendwie ist das noch so nicht das wahre, Abfragen wie "select * from ..." bringen "dtuple" wohl durcheinander.. es braucht wohl tatsächlich explizite Abfragen wie "select name, vorname from ... " damit ich dann auch mit "row["name"]" und ähnlichen nach erfolgter Query darauf zugreifen kann.
SQLAlchemy ist aber auch keine Alternative für mich.. Zum einen kommt mir das irgendwie übertrieben vor, und so ein vollständiges Mapping auf Objekte wollte ich auch nicht gleich machen. Noch viel entscheidender: Die Datenbank, um die es geht, gehört nicht zu den von SQLAlchemy unterstützten Datenbanken, Zugriff ist nur via ODBC Treiber möglich (oder JDBC wenn ich das ganze gleich via "Jython" hochziehen würde.. aber so weit wollte ich eigentlich nicht gleich gehen.)
Gibt es denn da nichts anderes? Ich will eigentlich nur halbwegs komfortabel auf die Feldnamen zugreifen können...
Danke im voraus.
Mal folgende Frage: Um mir den Umgang mit den Zeilen (Rows), die ich aus
einer SQL-Abfrage zurückbekomme, etwas zu erleichtern verwende ich "dtuple", damit ich nicht via nackter Indexnummer auf die Elemente zurückgreifen kann sondern direkt via dem Feldnamen.
Irgendwie ist das noch so nicht das wahre, Abfragen wie "select * from ..." bringen "dtuple" wohl durcheinander.. es braucht wohl tatsächlich explizite Abfragen wie "select name, vorname from ... " damit ich dann auch mit "row["name"]" und ähnlichen nach erfolgter Query darauf zugreifen kann.
SQLAlchemy ist aber auch keine Alternative für mich.. Zum einen kommt mir das irgendwie übertrieben vor, und so ein vollständiges Mapping auf Objekte wollte ich auch nicht gleich machen. Noch viel entscheidender: Die Datenbank, um die es geht, gehört nicht zu den von SQLAlchemy unterstützten Datenbanken, Zugriff ist nur via ODBC Treiber möglich (oder JDBC wenn ich das ganze gleich via "Jython" hochziehen würde.. aber so weit wollte ich eigentlich nicht gleich gehen.)
Gibt es denn da nichts anderes? Ich will eigentlich nur halbwegs komfortabel auf die Feldnamen zugreifen können...
Danke im voraus.