Seite 1 von 1
kommunikation zwischen programmen
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 08:53
von alpha
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein Primitivbeispiel zeigen, wie ich
über Sockets Daten zwischen 2 Pythonprogrammen
austauschen kann.
Danke schonmal für eure Antworten.
alpha
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 10:09
von Milan
Hier ist sind zwei Miniprogramme aus der Pythondocu...
zuerst musst du ein Serverprogramm erstellen und dann den Clint connecten lassen.
Code: Alles auswählen
# Echo server program
import socket
HOST = '' # Symbolic name meaning the local host
PORT = 50007 # Arbitrary non-privileged port
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM) #erstellen Server
s.bind((HOST, PORT)) #server auf localhost, Port 50007 laufen lassen
s.listen(1) #Server maximal 1 Client akzeptieren lassen... warten...
conn, addr = s.accept() #Client hat den server angerufen, verbindung in conn, addresse des clients in addr
print 'Connected by', addr
while 1:
data = conn.recv(1024)
if not data: break
conn.send(data) #Daten von Server zu Client senden
conn.close()
Code: Alles auswählen
# Echo client program
import socket
HOST = 'daring.cwi.nl' # The remote host
PORT = 50007 # The same port as used by the server
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM) #socket-Obj erstellen
s.connect((HOST, PORT)) #zu server verbinden
s.send('Hello, world') #Daten zu server senden
data = s.recv(1024) #Daten von Server empfangen
s.close()
print 'Received', `data`
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 14:20
von Beyond
Oder PYRO
http://pyro.sourceforge.net/
falls Du VHLL wirklich bevorzugst ist das sicher besser.
cu beyond
PS. Allerdings sind Sockets sehr praktisch bei Kommunimation mit anderen (nicht-python) Programmen oder wenn's nur 'was kleines sein soll.
super
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2003, 22:26
von alpha
Danke für die Tipps.
Mal schauen was ich verwende. Ich werde das mal am WE
ausprobieren.
Bis dann.
Alpha