Tupelfrage (Anfängerfrage) (gelöst)
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2006, 20:22
Hallo zusammen!
Ich habe eine Methode in einer Klasse, die so aussieht:
Hier kommt aber ein Fehler, daß ich so nicht an die Elemente der Tupel in r kommen könne. Nun probiere ich
und es funktioniert. Gibt außer dieser Umschreibung noch einen Trick, wie ich an die Tupelelemente kommen kann, und zwar ohne diese Hilfsvariablen?
Da r ein ganz normales Rechteck ist, würde ich dem Anwender gerne ermöglichen, auch Rechtecke der Form (0, 0, 10, 10) einzugeben, also vier statt derer zwei Tupelelemente. Kann man die Methode so umschreiben, daß beide Sorten Rechtecke akzeptiert werden?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Gnushi
Ich habe eine Methode in einer Klasse, die so aussieht:
Code: Alles auswählen
def point_in_rect (self, p = (0,0), r = ((0, 0), (10, 10))):
px, py = p
rx, ry, rw, rh = r
....
Code: Alles auswählen
def point_in_rect (self, p = (0,0), r = ((0, 0), (10, 10))):
px, py = p
a, b = r
rx, ry = a
rw, rh = b
....
Da r ein ganz normales Rechteck ist, würde ich dem Anwender gerne ermöglichen, auch Rechtecke der Form (0, 0, 10, 10) einzugeben, also vier statt derer zwei Tupelelemente. Kann man die Methode so umschreiben, daß beide Sorten Rechtecke akzeptiert werden?
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Gnushi