Seite 1 von 1
wxPython Demo ID(L)E?
Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 12:56
von polypus
Hallo!
ICh bin grad dabei wxPython mehr zu erarbeiten.
Ich habe mir auch schon das Demo heruntergeladen. Da ist so ein unglaublich netter Texteditor eingebaut wo man sich den Quellcode ansehen kann.
Gibts den auch abgekoppelt als eine wxPython eigene ID(L)E ?
Ich meine, den Quellcode gibts ja eh schon im Demo, also sollte man den auch irgenwie auskoppeln können, aber bevor ich mir da den Kopf drüber zerbreche und am Ende verzweifle, wollte ich fragen ob es den schon entkoppelt gibt, oder das eine Implementation eines anderen Editors ist...
mfg Stefan

Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 13:09
von N317V
Bei mir waren auch zwei Editoren mit dabei. PyAlaMode und PyAlaCarte.
Re: wxPython Demo ID(L)E?
Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 13:18
von gerold
polypus hat geschrieben:ob es den schon entkoppelt gibt
Hi Stefan!
Im Startmenü, im gleichen Ordner, in dem auch der Eintrag für die wxPython-Demo steht. Da findest du *PyAlaCarte*, *PyAlaMode*, *PyCrust* und *PyShell*.
Servus aus Oberhofen,
Gerold

Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 13:18
von polypus
Danke erst mal.
Wo waren die Dabei? beim Demo? Wo find ich die denn?

Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 13:20
von polypus
Naja, im Linux ists halt so eine Sache mit dem Startmenü, Gerold

Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 13:26
von polypus
Habe schon was anderes gefunden die ActiveGrid IDE is da auch noch dabei beim Demo (was da alles dabei ist...) *g*
Danke trotzdem nochmal...

Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 18:06
von azrael1111
Mir hat der PyScripter am anfang ganz gut gefallen, aber er kracht ziemlich of zusammen.
Ich weiss nicht was ihr ihr davon haltet aber momentan wenn ich etwas im Python schreibe dan benutze ich den Komodo. Ausser wenn irgend was im wx geschrieben wird. Dan laeuft es im Boa Constructor
Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 08:08
von Francesco
polypus hat geschrieben:Habe schon was anderes gefunden die ActiveGrid IDE is da auch noch dabei beim Demo (was da alles dabei ist...) *g*
Danke trotzdem nochmal...

Active Grid ist sehr nett und wird oft übersehen.
PyCrust ist praktisch die IDLE für wxPython und eines meiner Lieblingsprogramme. Hat Funktionen wie Calltips und Autocomplete,
die die normale IDLE nicht hat.
Mit den anderen Programmen PyAlaMode, ... bekommst du mehrere Tabs mit Texteditor und der Shell.
Das ganze ist zusammengeschachtelt von den Modulen her.
Habe selbst schon einige patches bzgl. Pycrust an Robin Dunn geschickt.

Verfasst: Freitag 17. November 2006, 11:39
von polypus
Hey Francesco!
DrPython ist ja ein geile Ding. Genau der Editor den ich gesucht habe. nicht zu spartanisch, aber auch nicht zu überladen. Sehr schönes Ding...

Verfasst: Freitag 17. November 2006, 12:07
von Francesco
polypus hat geschrieben:Hey Francesco!
DrPython ist ja ein geile Ding. Genau der Editor den ich gesucht habe. nicht zu spartanisch, aber auch nicht zu überladen. Sehr schönes Ding...

Danke, danke. Ich bin/war nur ein "member". Leider ist das Projekt schon seit mindestens einem Jahr auf Eis. Ich bin gerade Dan (Projektleader) in Kontakt. Einige Bugs gehören ausgebessert, und mit wxPython 2.7 unicode läuft es leider nicht (bei ansi weiss ich es nicht). Ich habe 2.6 und da funktioniert es.
Da Dan keine Zeit hat (und vom Projekt auch immer weniger hält; er meint
es ist nicht so gut programmiert) versuche ich, wenn ich darf ein update release auf sourceforge zu stellen.
Hast du schon das eine oder andere Plugin angesehen?