Seite 1 von 1

Die Qual der Wahl für eine GUI

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 14:48
von rkruggel
Hallo Ihr,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin in der Planungsphase eine etwas größeren Datenbankanwendung. Probleme habe ich momentan mit der Wahl der GUI.

Was ich brauche:
Ich benötige ein Tool um die grafische Oberfläche relativ einfach zusammen-klicken zu können.

Was ich nutzen will:
Python und wxwidges.

Ich habe mir gazpacho angesehen. Macht einen guten eindruck auf mich. Hat alles das was ich benötige und erzeugt einen Glade-File. Diesen File möchte ich mit mit wxwidges benutzen, wobei ich jedoch nicht weis ob ich da nicht in eine Sackgasse laufe. Funktioniert das?

Ich habe verzweifelt Programmbeispiele gesucht, allerdings keine gefunden. Im bezug auf gtk habe ich einiges gefunden jedoch nicht für wxwidges.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bin ich auf dem richtigen weg? Wo gibt es Beispielprogrämmchen?

Re: Die Qual der Wahl für eine GUI

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 15:30
von Francesco
rkruggel hat geschrieben:Hallo Ihr,

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bin ich auf dem richtigen weg? Wo gibt es Beispielprogrämmchen?
Hallo, es gibt (wie Du sicher wissen wirst), das wxPython Demo als extra
Download auf Sourceforge.

Des weiteren habe ich kürzlich die wxPython Pit Apps umstrukturiert.
Vielleicht findest Du das eine oder andere nützliche.
Achtung: nicht alle Programme funktionieren (auf Anhieb).
Bei einige braucht man zusätzliche Liebraries.

http://wiki.wxpython.org/index.cgi/wxPythonPit_Apps

eventuell vielleicht auch:
http://sourceforge.net/projects/sqlxpress
http://wiki.wxpython.org/index.cgi/PyDbDesigner


Als GUI Designer fallen mir ein:

XRC (wird mit wxPython mitgeliefert)
Boa Constructor
wxGlade

Dann gibt es noch einige kommerzielle Programme

Re: Die Qual der Wahl für eine GUI

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 15:46
von gerold
rkruggel hat geschrieben:Ich benötige ein Tool um die grafische Oberfläche relativ einfach zusammen-klicken zu können.
Hi!

- http://xrced.sourceforge.net/
- http://visualwx.altervista.org/
- http://www.roebling.de/
- http://dabodev.com/

mfg
Gerold
:-)

Re: Die Qual der Wahl für eine GUI

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 15:47
von Leonidas
rkruggel hat geschrieben:Was ich brauche:
Ich benötige ein Tool um die grafische Oberfläche relativ einfach zusammen-klicken zu können.
Gazpacho ist gut, Glade ist gut (erstellen beide Glade-Dateien, die sie auch wieder lesen und bearbeiten können), XRCed ist noch ok (editiert XRC-Dateien) und wxGlade ist so mittelmäßig (kann XRC-Dateien erstellen, aber nicht lesen).
rkruggel hat geschrieben:Was ich nutzen will:
Python und wxwidges.
Dann brauchst du wohl wxPython, wenn du wirklich wx nutzen willst.
rkruggel hat geschrieben:Ich habe mir gazpacho angesehen. Macht einen guten eindruck auf mich. Hat alles das was ich benötige und erzeugt einen Glade-File. Diesen File möchte ich mit mit wxwidges benutzen, wobei ich jedoch nicht weis ob ich da nicht in eine Sackgasse laufe. Funktioniert das?
Ja, GUIs aus Glade-Dateien zu laden funktioniert. Zumindest in GTK, mit wx geht das nicht. Für wx gibt es sowas ähnliches, XRC-Dateien, aber ob die so gut unterstützt werden kann ich dir nicht sagen.

Wenn du VB-mäßige GUIs machen willst (also ohne gescheite Sizer mit) dann kannst du Pythoncard verwenden. Davon habe ich aber abgelassen, da diese GUI-Fenster sich nicht vernünftig skalieren lassen.
rkruggel hat geschrieben:Ich habe verzweifelt Programmbeispiele gesucht, allerdings keine gefunden. Im bezug auf gtk habe ich einiges gefunden jedoch nicht für wxwidges.
Stimmt. Allgemein ist es immer noch so, dass PyGTK eine wesentlich bessere Dokumentation hat als wxPython. Aber es gibt inzwischen mehrere Bücher in denen wxPython behandelt wird.

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 01:31
von rkruggel
Danke für eure Hilfe.

Ich bin damit weiter gekommen. Ich habe mich letztendlich für VisualWx entschieden. Läuft zwar nur auf Windows, aber ich brauche es ja auch nur für die GUI. Die logic programmiere ich auf Linux