Seite 1 von 1

Fehle bei durchführung eines Programm auf anderem Rechner

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 16:00
von nov
Hi alle,

ich habe mein Programm fast fertig und möchte es auf den Rechner von meinen Kollegen durchführen lassen. Und dann bekomme ich eine Fehlemeldung.

so sieht das Programm aus:

Code: Alles auswählen

import win32com.client
import win32com.client.dynamic
from win32com.client import constants
import pythoncom

xlApp=win32com.client.Dispatch('Excel.Application')
xlApp.Visible=1
xlBook=xlApp.Workbooks.Open(filename)

chart=xlBook.Charts.Add()
chart.ChartType=constants.xlXYScatter
...
die Fehle ist so:
File "c:\Python24\Lib\site_packages\win32com\client\__init__.py", line 168, in __getattr__
raise AttributeError, a
AttributeError: xlXYScatter

Aber es funktioniert bei meinem Rechner.
Ich installierte python2.4.3, pywin32-209.win32-py2.4 auf den anderen Rechner. Habe ich was vergessen zu installieren?
Gibt es noch ein win32com Bibleotheck außerhalbs pywin32? Ich kann mich nicht errinern, und habe nicht gut dokumentiert... :oops:

Gruß
Nov

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 16:12
von Leonidas
Gut möglich, dass du, um die Konstanten nutzen zu können, noch die Type-Library zu Excel mit genpy generieren musst. In der pywin32-IDE ist ein Menüpunkt dafür.

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 16:52
von Gromit
Ich hab zwar keine Ahnung ;)
Aber sind auf beiden Rechnern dei gleichen Excel-Versionen installiert?

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 17:23
von nov
Leonidas hat geschrieben:Gut möglich, dass du, um die Konstanten nutzen zu können, noch die Type-Library zu Excel mit genpy generieren musst. In der pywin32-IDE ist ein Menüpunkt dafür.
Könntest du mir noch klarer erklären was ich tun muss, denn ich bin relative neu mit Programmierung. Vielen Danke
Gromit hat geschrieben:Aber sind auf beiden Rechnern dei gleichen Excel-Versionen installiert?
Ja Gromit, die Rechner sind alle mit Office 2003 installiert.

Gruß
Nov

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 17:46
von Leonidas
nov hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Gut möglich, dass du, um die Konstanten nutzen zu können, noch die Type-Library zu Excel mit genpy generieren musst. In der pywin32-IDE ist ein Menüpunkt dafür.
Könntest du mir noch klarer erklären was ich tun muss, denn ich bin relative neu mit Programmierung. Vielen Danke
Ich kann es dir nicht genauer erklären, da ich kein Windows habe. Aber in der pywin32 IDE ist irgendwo ein Menüpunkt "Generate Typelibrary" oder so und dann öffnet sich ein Fenster mit vielen Type-Libraries. Dort wählst du die passende (Excel) aus und klickst auf OK. Nun wird aus den Informationen die das COM-Interface hergibt eine statische py-Datei erstellt, die die Konstanten beinhaltet.

Das kannst du mal Probieren, ob es deine Probleme wirklich löst weiß ich nicht.

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 20:56
von nov
Es funktioniert :D

genau wie du gesagt, ich habe die Funktion "COM Madeby Utility" aus Menü "Tools" in pythonwin benutzt, und "Microsoft Excel" gewählt.

Noch mal vielen Danke für deine Hilfe!

Gruß
Nov

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 14:24
von riven
ist dieses problem auch mit IDLE behebbar?

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 16:40
von Leonidas
riven hat geschrieben:ist dieses problem auch mit IDLE behebbar?
Das hat mit dem Eiitor nichts zu tun. Du musst einfach das makepy-Programm aufrufen (welches sich bei PythonWin unter dem beschriebenen Menü versteckt). Danach kannst du jeden anderen Editor auch verwenden.