Seite 1 von 1

[gelöst]Windows-Ordnerbaum mit wxWidgets

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 12:05
von Shana
Huhu,

ich bin gerade dabei, ein kleines Programm zu schreiben, dass Musik auflisten kann. Dabei möchte ich allerdings nicht auf den Standart Öffnen Modus von Windows zurückgreifen über z.B. 'Datei -> Öffnen'. Ich hatte da eher an diese Windows-Baumstruktur direkt in einem Fenster gedacht, wo man nicht extra auf einen Dialog klicken muss.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

- Ordner
   + Unterordner
   + Unterordner
    - Unterordner
         Datei
         Datei
Und so sollen dann die Dateien so geladen werden. Doch bin ich bis jetzt noch nicht wirklich schlau daraus geworden, wie man das umsetzen kann und Google gibt da nicht wirklich viel her ;D
Hat da vielleicht jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?
Vielen Dank schonma im Vorraus!

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 13:17
von HWK
Falls Du genauer an der wxPython-Programmierung interessiert bist, lohnt sich sicher der Kauf des Buches wxPython in Action. Hier ist die Verwendung des Tree Ctrl ausführlich erläutert. Ist dürfte dann nicht schwer sein, dies für Dein Projekt anzupassen.
MfG
HWK

Re: Windows-Ordnerbaum mit wxWidgets

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 13:19
von Francesco
Shana hat geschrieben:Huhu,

ich bin gerade dabei, ein kleines Programm zu schreiben, dass Musik auflisten kann. Dabei möchte ich allerdings nicht auf den Standart Öffnen Modus von Windows zurückgreifen über z.B. 'Datei -> Öffnen'. Ich hatte da eher an diese Windows-Baumstruktur direkt in einem Fenster gedacht, wo man nicht extra auf einen Dialog klicken muss.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

- Ordner
   + Unterordner
   + Unterordner
    - Unterordner
         Datei
         Datei
Und so sollen dann die Dateien so geladen werden. Doch bin ich bis jetzt noch nicht wirklich schlau daraus geworden, wie man das umsetzen kann und Google gibt da nicht wirklich viel her ;D
Hat da vielleicht jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?
Vielen Dank schonma im Vorraus!
Hallo, meinst Du das GenericDirCtrl (siehe Demo=>Custom Controls => GenericDirCtrl)?
Falls Du mit nur mit Windows arbeitest, dann das GenericWinDirCtrl. Ich weiss nicht ob das in der Demo drinnen ist, sonst einfach mit Google danach suchen.

Re: Windows-Ordnerbaum mit wxWidgets

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 13:22
von Francesco
Habs herausgesucht (Man sieht einen Screenshot vom Standard
GenericDirCtrl und der Implemenation von e.a.tacao GenericWinDirCtrl).
Downloaden kann man das auch von dieser Seite.


http://j.domaindlx.com/elements28/wxpyt ... rCtrl.html

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 13:35
von Shana
Uii, dankeschön, ich werd mich gleich mal ransetzen.

Meine Resultate poste ich wenns geklappt hat ;D

Gruß,
Shana

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 16:10
von Shana
So, auch ich habs geschafft! Dankeschön nochmal x)

hier mal n Screen von der geschafften Arbeit :D

Bild

habs allerdings n bissl anders als wie bei den Vorschlägen gelöst, weil ich da nicht ganz durchgestiegen bin, damit werde ich mich dann demnächst nochmal beschäftigen ;)

aber hier trotzdem mal meine Lösung:

Code: Alles auswählen

self.baum = wx.GenericDirCtrl(self, -1, size=(500,259), style=0, pos=(0,0))
self.bla = self.baum.GetTreeCtrl()
self.bla.Bind(wx.EVT_TREE_ITEM_ACTIVATED, self.onActivate)