Seite 1 von 2
					
				Web-Kategorie
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 09:46
				von snatch
				Ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag.
Wäre es nicht eine gute Idee in diesem Forum eine Kategorie für Webprogrammierung auf zu machen!? Python ist ja in seiner Funktion also Programmiersprache schon sehr vielschichtig. Deswegen finde ich das man die einzelnen bereiche wie Webprogrammierung oder GUI-Programmierung trennen sollte.
Was sagt ihr dazu?
mfg snatch
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:11
				von XT@ngel
				Python und Netzwerke
Python im Web. Dank WSGI und Frameworks.
Moderator Moderatoren
Hi snatch,
kannst Du mir sagen was WSGI ist?  
 
MfG
Andreas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:34
				von snatch
				Guck dir mal das hier an:
[wiki]Python im Web#Wsgi[/wiki]
Aber genau für so welche Fragen usw. halt alles was mit Webprogrammierung würde ich es gut finden wenn es eine extr Kategorie geben würde in der man speziel Fragen im zusammenhang mit Webprogrammierung stellen könnte.
mfg snatch
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:24
				von XT@ngel
				ganau für solche Fragen ist das oben genannte Forum.
Meine Frage zielte eher darauf ab, dass Du vielleicht ein Anfänger bist und sollte meine Theorie untermauern, dass kein Anfänger weiss was WSGI eigentlich ist.
Aus diesem Grund halte ich die Forumsbeschreibung für nicht aussagekräftig genug.
MfG
andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 12:35
				von BlackJack
				Das Thema kam neulich schonmal auf.  Ich finde die Beschreibung auch ein wenig unpassend zum Titel des Subforums.  Netzwerkprogrammierung ist mehr als nur Web.  Ich würde dort auch Themen wie Sockets, (XML-)RPC und Pyro erwarten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 12:57
				von jens
				Hm. Was haltet ihr davon:
Statt "Python und Netzwerke" besser "Web und Netzwerk"
und darunter:
Python im Web (WSGI/Frameworks), sowie alles über Sockets, (XML-)RPC und Pyro
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:20
				von snatch
				XT@ngel hat geschrieben:ganau für solche Fragen ist das oben genannte Forum.
Meine Frage zielte eher darauf ab, dass Du vielleicht ein Anfänger bist und sollte meine Theorie untermauern, dass kein Anfänger weiss was WSGI eigentlich ist.
Aus diesem Grund halte ich die Forumsbeschreibung für nicht aussagekräftig genug.
MfG
andreas
Du hast zwar recht das ich noch ziemlich am Anfang mit Python stehe, aber was WSGI ist weis ich in den Ansätzen schon.
Ich kann mit diesem Begriff also schon ein wenig was anfangen.
Web und Netzwerke hört sich doch schon mal viel besser an. Wobei ich aber finde das die Bezeichnung noch zu weit greift. Ich finde man sollte die Bezeichnungen der Kategorien mehr eingrenzen um in den verschiedenen Kategoriene nicht durch zu viele verschiedene Themen Verwirrung zu stiften.
Oder sehe ich da was falsch?
mfg
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:21
				von jens
				Mach einen Gegenvorschlag 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:24
				von snatch
				Oha, das war schnell! 

Ich würde Web und Netzwerke komplett trennen.
Einmal eine Kategorie "Python im Web" und die andere "Python und Netzwerke"
Was hälst du davon?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:26
				von jens
				Ne, das denke ich wäre übertrieben. Das kann ruhig zusammen bleiben. Ist 1. sehr Verwante Themen und 2. gibt es nicht sooo viele Threads das sich das lohnen würde...
.oO(Warum die Leute immer auf die Idee kommen, das wir mehr Unterforen brauchen 

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:30
				von snatch
				Gut ok du bist der Chef.  
 
Heißt das dann jetzt das du die Kategorie in "Web und Netzwerke" umbenennst?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:36
				von jens
				Warten wir mal ab, was die anderen sagen 

 (Es lebe die Demokratie 

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:39
				von snatch
				Jap, die Demokratie.  
 
Also Leute äußert euch. Sagt was dazu...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:23
				von XT@ngel
				jens hat geschrieben:Es lebe die Demokratie 
  
  
 
Wie wäre es mit:
Dynamische Webinhalte und Netzwekprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen mit WSGI/Frameworks, sowie alles über Sockets, (XML-)RPC etc.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:49
				von gerold
				XT@ngel hat geschrieben:Dynamische Webinhalte und Netzwekprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen mit WSGI/Frameworks, sowie alles über Sockets, (XML-)RPC etc.
Hi!
Gefällt mir schon gar nicht mal so schlecht. Allerdings würde ich da noch eine Kleinigkeit ändern:
Dynamische Webinhalte und Netzwerkprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen, WSGI, Web-Frameworks, CGI, FTP, PyRo, Sockets, (XML-)RPC,...
lg
Gerold

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 16:18
				von XT@ngel
				Das "mit" würde ich beibehalten also:
gerold hat geschrieben:
Dynamische Webinhalte und Netzwerkprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen mit WSGI, CGI und Web-Frameworks sowie FTP, PyRo, Sockets, (XML-)RPC,...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. August 2006, 16:40
				von gerold
				XT@ngel hat geschrieben:Dynamische Webinhalte und Netzwerkprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen mit WSGI, CGI und Web-Frameworks sowie FTP, PyRo, Sockets, (XML-)RPC,...
...gefällt mir.
Dann kann man auch zwei/drei aufklärende Beiträge über WSGI, CGI und Co. als WICHTIG markieren, damit diese als erste aufgelistet werden.
lg
Gerold

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 09:18
				von gerold
				Hi Jens!
Was hälst du davon? Wenn du nichts dagegen hast, dann benenne ich das Forum um und ändere die Beschreibung so wie in meinem letzen Post aufgezeigt.
lg
Gerold

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 09:21
				von jens
				Ich wäre für XT@ngel vorschlag, also:
XT@ngel hat geschrieben:Dynamische Webinhalte und Netzwerkprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen mit WSGI, CGI und Web-Frameworks sowie FTP, PyRo, Sockets, (XML-)RPC,...
Das mit einem wichtigen markierten Beitrag finde ich sehr gut! 
Man könnte auf [wiki]WSGI[/wiki]verweisen, wobei diese Wiki Seite noch ausgebaut werden könnte.
Ich denke mal eine Abstimmung können wir uns in dem Fall sparen... Es sei denn jemand hat was dagegen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 09:30
				von gerold
				jens hat geschrieben:Ich wäre für XT@ngel vorschlag, also:
XT@ngel hat geschrieben:Dynamische Webinhalte und Netzwerkprogrammierung
Dynamische Webinhalte erstellen mit WSGI, CGI und Web-Frameworks sowie FTP, PyRo, Sockets, (XML-)RPC,...
 
Hi!
Das genügt mir. Dafür brauchen wir keine Umfrage. XT@ngel's Vorschlag wird übernommen. 
lg
Gerold
