Anzahl der Nachkommastellen bei float() festlegen
Verfasst: Samstag 24. Juni 2006, 12:23
Hallo, bin Python-Newbie.
Bin schon ganz glücklich, da ich's alleine geschafft habe ein funktionierendes Script zu basteln. Python ist toll.
Es funktioniert auch alles so wie ich es will, nur bei folgender Funktion habe ich ein Problem mit der Zahlenausgabe:
Problem: Bei einer meiner Additionen kommt ein zweistelliger Wert nach dem Komma raus.
Ich möchte aber immer dreistellige Werte haben (also bei "glattem" Ergebnis soll ne Null angehängt werden).
Wie kann ich das in die obige Funktion einbauen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß, _johannes.
Bin schon ganz glücklich, da ich's alleine geschafft habe ein funktionierendes Script zu basteln. Python ist toll.
Es funktioniert auch alles so wie ich es will, nur bei folgender Funktion habe ich ein Problem mit der Zahlenausgabe:
Code: Alles auswählen
### addieren der zeitwerte
def zeitwerte(trgzeit, cuezeiten):
summen = []
for i in cuewerte[3:7]:
summen.append(str(float(trgzeit) + float(cuezeiten.pop())))
summen.sort()
return summen
Ich möchte aber immer dreistellige Werte haben (also bei "glattem" Ergebnis soll ne Null angehängt werden).
Wie kann ich das in die obige Funktion einbauen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß, _johannes.