IT-Karriere, in wiefern doch möglich?
Verfasst: Sonntag 24. August 2025, 13:15
Guten Tag,
ich stelle mich kurz vor. Ich bin 38, m. aus NRW, und aus dem Autismus-Spektrum. Ich habe erfahren, dass es wunderbare Weiterbildungsmöglichkeiten gibt im IT-Bereich und die Bandbreite an Kursen ist ja enorm wie man sieht. Ich habe da ein paar Fragen - vorab: Ich möchte unbedingt mittelfristig einen neuen beruflichen Weg einschlagen, der für mich passend und machbar sein kann. Ich suche daher im Vorfeld einen passenden Kurs, der nicht all zu teuer ist und den ich mir selbst finanzieren kann, da ich bei der Agentur nicht gemeldet bin.
Ich habe leider aus gesundheitlichen Gründden noch keine Ausbildung/Studium absolvieren können aber wünsche mir trotzdem einen gangbaren realistischen Weg, der mich voran bringen kann. Mir wurde mal die IT empfohlen - zumindest erachte ich es als günstig da mal hinzuschauen, deswegen auch meine Teilhabe hier an Bord:
Jetzt hatte ich bei einer Firma gelesen, dass Data Analysten gesucht werden, wo man quasi auch so wie es mir mitgeteilt wurde mit IT-Wissen (Erfahrungen) sich bewerben kann (Praktika usw. möglich?) Hat man denn generell eine Chance mit einer IT-Weiterbildung (z.B. Data Analyst bei der IU, kein Studium!) im Anschluss einen Job zu finden?
Was muss ich darüberhinaus noch so beachten? Ich bilde mich gerade etwas im Vorfeld mit Büchern und Online-Kursen (Python) in Eigenregie fort, um erstmal bissel die annähernden Grundkenntnisse zu erlangen um dann eine genauere Einschätzung zu erlangen.
Kann man denn auch gut im Home-Office arbeiten damit in Zukunft?
Ich danke euch für die Hilfe und wünsche einen schönen Restsonntag!
GLG Chris
ich stelle mich kurz vor. Ich bin 38, m. aus NRW, und aus dem Autismus-Spektrum. Ich habe erfahren, dass es wunderbare Weiterbildungsmöglichkeiten gibt im IT-Bereich und die Bandbreite an Kursen ist ja enorm wie man sieht. Ich habe da ein paar Fragen - vorab: Ich möchte unbedingt mittelfristig einen neuen beruflichen Weg einschlagen, der für mich passend und machbar sein kann. Ich suche daher im Vorfeld einen passenden Kurs, der nicht all zu teuer ist und den ich mir selbst finanzieren kann, da ich bei der Agentur nicht gemeldet bin.
Ich habe leider aus gesundheitlichen Gründden noch keine Ausbildung/Studium absolvieren können aber wünsche mir trotzdem einen gangbaren realistischen Weg, der mich voran bringen kann. Mir wurde mal die IT empfohlen - zumindest erachte ich es als günstig da mal hinzuschauen, deswegen auch meine Teilhabe hier an Bord:
Jetzt hatte ich bei einer Firma gelesen, dass Data Analysten gesucht werden, wo man quasi auch so wie es mir mitgeteilt wurde mit IT-Wissen (Erfahrungen) sich bewerben kann (Praktika usw. möglich?) Hat man denn generell eine Chance mit einer IT-Weiterbildung (z.B. Data Analyst bei der IU, kein Studium!) im Anschluss einen Job zu finden?
Was muss ich darüberhinaus noch so beachten? Ich bilde mich gerade etwas im Vorfeld mit Büchern und Online-Kursen (Python) in Eigenregie fort, um erstmal bissel die annähernden Grundkenntnisse zu erlangen um dann eine genauere Einschätzung zu erlangen.
Kann man denn auch gut im Home-Office arbeiten damit in Zukunft?
Ich danke euch für die Hilfe und wünsche einen schönen Restsonntag!
GLG Chris