Bsirad : Automatischer Pulverfüller
Verfasst: Sonntag 20. April 2025, 22:06
Hallo zusammen,
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich heiße Erik , bin 57 Jahre und arbeite in der Produktion im Maschinenbau. Beruflich, aber auch Privat habe ich
nur das nötigste mit dem Rechner zu tun.
Nun würde ich mir gerne diesen Pulverfüller bauen. Bevor ich aber die Einzelteile für Bau zusammen suche, wollte ich erst mal sehen ob ich das mit der Software hin bekomme. Hat nicht wirklich hingehauen.
Angefangen habe ich mit eimem Raspberry pi zero w. Die Anleitung mit dem Übersetzer gepimpt, damit ich keinen Fehler mache, und versucht das Ding zum
laufen zu bekommen. Hat bis zum installieren von "opencv" auch funktioniert. Bei opencv konnten dann einige Sachen nicht mehr abgerufen werden.
Bsirad lies sich aber weiter instalieren, bis zu dem Punkt "test_webcam", da ist dann was mit der Datei. Mal nicht da, mal nicht ausführbar etc.
Ich habe dann einen Raspberry Pi 3b+ genommen und probiert, auch mal ein aktuelles OS benutzt (32 bit), OpenCV lies sich installieren aber der "test_webcam" funktionierte auch nicht.
Kurz gesagt, ich mache jetzt einige Tage damit rum Buster auf die sd-Karte zu flashen, und immer wieder im www nach Möglichkeiten zu suchen, opencv vollständig zu instalieren.
Hier mal ein Video vom fertigen Pulverfüller:
https://www.youtube.com/watch?v=WgkJjzx_cJQ
bsirad_build_instructions_v0.57.333.043.pdf
bsirad_user_manual_v0.57.333.006.pdf
bsirad_software_releases.pdf
bsirad_0.57.333.tar.gz
Das sind meine Doku`s zu der Sache.
Leider scheint da kein Anhang dabei zu sein, den ihr öffnen könnt.
Jetzt kommt meine Frage: Kann mir jemand unter die Arme greifen, damit ich das gewuppt kriege. Wäre schön, denn die Idee
mit der Webcam finde ich Klasse.
LG und schöne Ostern
Erik
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich heiße Erik , bin 57 Jahre und arbeite in der Produktion im Maschinenbau. Beruflich, aber auch Privat habe ich
nur das nötigste mit dem Rechner zu tun.
Nun würde ich mir gerne diesen Pulverfüller bauen. Bevor ich aber die Einzelteile für Bau zusammen suche, wollte ich erst mal sehen ob ich das mit der Software hin bekomme. Hat nicht wirklich hingehauen.
Angefangen habe ich mit eimem Raspberry pi zero w. Die Anleitung mit dem Übersetzer gepimpt, damit ich keinen Fehler mache, und versucht das Ding zum
laufen zu bekommen. Hat bis zum installieren von "opencv" auch funktioniert. Bei opencv konnten dann einige Sachen nicht mehr abgerufen werden.
Bsirad lies sich aber weiter instalieren, bis zu dem Punkt "test_webcam", da ist dann was mit der Datei. Mal nicht da, mal nicht ausführbar etc.
Ich habe dann einen Raspberry Pi 3b+ genommen und probiert, auch mal ein aktuelles OS benutzt (32 bit), OpenCV lies sich installieren aber der "test_webcam" funktionierte auch nicht.
Kurz gesagt, ich mache jetzt einige Tage damit rum Buster auf die sd-Karte zu flashen, und immer wieder im www nach Möglichkeiten zu suchen, opencv vollständig zu instalieren.
Hier mal ein Video vom fertigen Pulverfüller:
https://www.youtube.com/watch?v=WgkJjzx_cJQ
bsirad_build_instructions_v0.57.333.043.pdf
bsirad_user_manual_v0.57.333.006.pdf
bsirad_software_releases.pdf
bsirad_0.57.333.tar.gz
Das sind meine Doku`s zu der Sache.
Leider scheint da kein Anhang dabei zu sein, den ihr öffnen könnt.
Jetzt kommt meine Frage: Kann mir jemand unter die Arme greifen, damit ich das gewuppt kriege. Wäre schön, denn die Idee
mit der Webcam finde ich Klasse.
LG und schöne Ostern
Erik