Verhalten von Symlinks
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 14:08
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit symbolischen Links in meinem Projektordner-Pfad.
Bisher hatte ich mein Projekte unter /home/me/Projekte liegen.
Da ich aktuell gelegentlich das System wechsle (ubuntu und Manjaro, jeweils mit KDE) habe ich das Projektverzeichnis jetzt unter /home/Projekte (der auch mir gehört) angelegt und verweise per Symlink von /home/me/Projekte auf /home/Projekte. Dadurch kann ich von beiden Systemen wie gewohnt und transparent auf die Projekte zugreifen.
Das funktioniert im Prinzip auch wie erwartet, bis auf eine Ausnahme.
Nun will ich ein Programm mit PyCharm debuggen, das z.B. in /home/Projekte/p1 liegt.
Wenn nun aus /home/Projekte/p1/main.py eine Funktion aufgerufen wird die sich z.B. in /home/Projekte/p1/foo.py liegt dann öffnet die IDE bei einem Haltepunkt nicht etwa den Symlink /home/Projekte/p1/main.py, sondern den realen Pfad /home/Projekte/p1/foo.py.
Technisch funktioniert das auch. Nur, wenn ich nun in dieser Datei etwas ändern will meint PyCharm, dass diese Datei nicht Teil des Projekts wäre, und ich muss das explizit erlauben.
Gibt es einen Weg, das zu verhindern?
Natürlich könnte ich auch einfach das Projekt in seinem "echten" Pfad öffnen, Aber das finde ich recht mühsam. Der Pfad ist nicht ganz so simpel wie hier dargestellt, sondern relativ verschachtelt. Und wenn ich nicht mit Links arbeiten kann ist das eine unangenehme Klickerei.
Im Dateimanager usw. bemerke ich ja gar nichts von "Umleitungen" durch Symlinks. Warum ist das bei Python anders?
ich habe ein Problem mit symbolischen Links in meinem Projektordner-Pfad.
Bisher hatte ich mein Projekte unter /home/me/Projekte liegen.
Da ich aktuell gelegentlich das System wechsle (ubuntu und Manjaro, jeweils mit KDE) habe ich das Projektverzeichnis jetzt unter /home/Projekte (der auch mir gehört) angelegt und verweise per Symlink von /home/me/Projekte auf /home/Projekte. Dadurch kann ich von beiden Systemen wie gewohnt und transparent auf die Projekte zugreifen.
Das funktioniert im Prinzip auch wie erwartet, bis auf eine Ausnahme.
Nun will ich ein Programm mit PyCharm debuggen, das z.B. in /home/Projekte/p1 liegt.
Wenn nun aus /home/Projekte/p1/main.py eine Funktion aufgerufen wird die sich z.B. in /home/Projekte/p1/foo.py liegt dann öffnet die IDE bei einem Haltepunkt nicht etwa den Symlink /home/Projekte/p1/main.py, sondern den realen Pfad /home/Projekte/p1/foo.py.
Technisch funktioniert das auch. Nur, wenn ich nun in dieser Datei etwas ändern will meint PyCharm, dass diese Datei nicht Teil des Projekts wäre, und ich muss das explizit erlauben.
Gibt es einen Weg, das zu verhindern?
Natürlich könnte ich auch einfach das Projekt in seinem "echten" Pfad öffnen, Aber das finde ich recht mühsam. Der Pfad ist nicht ganz so simpel wie hier dargestellt, sondern relativ verschachtelt. Und wenn ich nicht mit Links arbeiten kann ist das eine unangenehme Klickerei.
Im Dateimanager usw. bemerke ich ja gar nichts von "Umleitungen" durch Symlinks. Warum ist das bei Python anders?