Code für Python Programme
Verfasst: Montag 2. Dezember 2024, 15:16
Hallo, liebe Leute.
Könnte mir hier freundlicherweise jemand diese 3 Aufgaben lösen? Ich wäre sehr dankbar.
Daaanke.
Schreiben sie den Code für die folgenden Python-Programme. Halten sie sich dabei möglichst exakt an die Aufgabenstellung, zb. Ist ein Code, der die geforderten Ausgaben „hardcodiert“ ausgibt, keine gültige Lösung.
a.) Schleife.py: soll mit einer einzigen Schleife die Zahlen 1 bis 20 durchlaufen und dabei alle Zahlen mit print ausgeben, die ohne Rest durch 2 und zusätzlich alle Zahlen, die ohne Rest durch 3 teilbar sind. Verwenden sie dazu zweimal den Modulo-Operator (%... Rest einer Ganzzahl-Division) und vergleichen sie mit 0. Geben sie nach der Zahl in derselben Zeile auch den Text „ist durch 2 teilbar“ bzw. „ist durch 3 teilbar“ aus.
b.) Quadrate.py: soll für alle geraden Zahlen 10 bis zur 1 die Quadrat-Werte (10², 8², 6², usw.) berechnen und ausgeben. Sie können für die Berechnung eine normale Multiplikation verwenden oder den Exponent-Operator (x**2).
c.) Temperatur.py: dieses Programm hat 3 Variablen „temperature“, „limit“ und „tempTooHigh“ und soll mit einer Funktion „checkLimit“ überprüfen, ob „temperature“ über dem Wert von „limit“ liegt. Das Ergebnis der Überprüfung soll in der Funktion NICHT als Meldung ausgegeben werden, sondern der (globalen) Variablen „tempTooHigh“ als Bool-Wert (true/false) zurückgewiesen werden.
Schreiben sie außerhalb der Funktion dann 2 Funktionsaufrufe für „checkLimit“, um ihr Programm zu testen, d.h. setzen sie einmal „temperature“ größer und einmal kleiner als „limit“ und geben sie nach jedem Funktionsaufruf den Wert von „tempTooHigh“ aus.
Hinweis: die Funktion „checkLimit“ kann mit 3 Anweisungen (Zeilen) programmiert werden!
Könnte mir hier freundlicherweise jemand diese 3 Aufgaben lösen? Ich wäre sehr dankbar.
Daaanke.
Schreiben sie den Code für die folgenden Python-Programme. Halten sie sich dabei möglichst exakt an die Aufgabenstellung, zb. Ist ein Code, der die geforderten Ausgaben „hardcodiert“ ausgibt, keine gültige Lösung.
a.) Schleife.py: soll mit einer einzigen Schleife die Zahlen 1 bis 20 durchlaufen und dabei alle Zahlen mit print ausgeben, die ohne Rest durch 2 und zusätzlich alle Zahlen, die ohne Rest durch 3 teilbar sind. Verwenden sie dazu zweimal den Modulo-Operator (%... Rest einer Ganzzahl-Division) und vergleichen sie mit 0. Geben sie nach der Zahl in derselben Zeile auch den Text „ist durch 2 teilbar“ bzw. „ist durch 3 teilbar“ aus.
b.) Quadrate.py: soll für alle geraden Zahlen 10 bis zur 1 die Quadrat-Werte (10², 8², 6², usw.) berechnen und ausgeben. Sie können für die Berechnung eine normale Multiplikation verwenden oder den Exponent-Operator (x**2).
c.) Temperatur.py: dieses Programm hat 3 Variablen „temperature“, „limit“ und „tempTooHigh“ und soll mit einer Funktion „checkLimit“ überprüfen, ob „temperature“ über dem Wert von „limit“ liegt. Das Ergebnis der Überprüfung soll in der Funktion NICHT als Meldung ausgegeben werden, sondern der (globalen) Variablen „tempTooHigh“ als Bool-Wert (true/false) zurückgewiesen werden.
Schreiben sie außerhalb der Funktion dann 2 Funktionsaufrufe für „checkLimit“, um ihr Programm zu testen, d.h. setzen sie einmal „temperature“ größer und einmal kleiner als „limit“ und geben sie nach jedem Funktionsaufruf den Wert von „tempTooHigh“ aus.
Hinweis: die Funktion „checkLimit“ kann mit 3 Anweisungen (Zeilen) programmiert werden!