Linux, Libraries installieren und kaum funktionierendes Python
Verfasst: Dienstag 26. November 2024, 17:46
Hallo liebe Python-Gemeinde,
ich bin seit heute neu hier und habe mich entschlossen euch beizutreten und hoffe das ihr vielleicht
Lösungsvorschläge habt.
Ich habe mir Linux installiert (versch. Versionen: Ubuntu, Linux Mint, ZeronOS, KDE Neon, usw)
um die beste Distro für mich zu finden - jetzt hab ich zwei "ZeronOS" und "Linux Mint".
Aber Python3 funktioniert nicht mehr so wie es dies unter Windows getan hat.
Unter Windows habe ich mit "pip" eine Library/Modul installiert und konnte in einer IDE losprogrammieren und es funktionierte.
Jetzt bekomme ich immer Fehlermeldungen:
(1) Bei der Installation mit pip (folgender Befehl:) wird die Library zwar
installiert aber wenn ich das Programm testen will erhalte ich den Fehler: "Modul 'timedelta' nicht gefunden"
Zur Info: Linux selbst hat empfohlen Libraries/Module mit dem oben genannten Befehl zu installieren ()
(2) Oder, und dieser Fehler tritt am häufigsten vor erscheint bei der Installation einer Library/Moduls
folgende Fehlermeldung: "ERROR: Could not find a version that satisfies the requirement hashlib (from versions: 20081119)"
Bei Linux gibt es gefühlte sieben bis zehn Ordner wo Python installiert ist und die Libraries/Module werden im "/home"-Verzeichnis
gespeichert, in einem verstecktem Unterordner.
Hat jemand eine Lösung dafür oder ist es einfach so wie es ist?
ich bin seit heute neu hier und habe mich entschlossen euch beizutreten und hoffe das ihr vielleicht
Lösungsvorschläge habt.
Ich habe mir Linux installiert (versch. Versionen: Ubuntu, Linux Mint, ZeronOS, KDE Neon, usw)
um die beste Distro für mich zu finden - jetzt hab ich zwei "ZeronOS" und "Linux Mint".
Aber Python3 funktioniert nicht mehr so wie es dies unter Windows getan hat.
Unter Windows habe ich mit "pip" eine Library/Modul installiert und konnte in einer IDE losprogrammieren und es funktionierte.
Jetzt bekomme ich immer Fehlermeldungen:
(1) Bei der Installation mit pip (folgender Befehl:
Code: Alles auswählen
python3 -m pip install timedelta
installiert aber wenn ich das Programm testen will erhalte ich den Fehler: "Modul 'timedelta' nicht gefunden"
Zur Info: Linux selbst hat empfohlen Libraries/Module mit dem oben genannten Befehl zu installieren (
Code: Alles auswählen
python3 -m pip install <Modulname>
(2) Oder, und dieser Fehler tritt am häufigsten vor erscheint bei der Installation einer Library/Moduls
folgende Fehlermeldung: "ERROR: Could not find a version that satisfies the requirement hashlib (from versions: 20081119)"
Bei Linux gibt es gefühlte sieben bis zehn Ordner wo Python installiert ist und die Libraries/Module werden im "/home"-Verzeichnis
gespeichert, in einem verstecktem Unterordner.
Hat jemand eine Lösung dafür oder ist es einfach so wie es ist?