SQLite Synchronisation
Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 20:34
Hallo!
Ich schreibe eine Anwendung die Daten u.a. in Many-to-many-Relationships in einer SQLite-Datenbank speichert. Diese Anwendung wird maximal von einer Handvoll Nutzern genutzt und beinhaltet maximal einige tausend Einträge. Von der Funktionsweise ist sie vergleichbar mit einer Verwaltung für Bücher oder Musikalben. Diese Datenbanken sollen online miteinander synchronisiert werden.
Ich nutze zur online-Synchronisation eine MySQL-Datenbank und die Synchronisation funktioniert bereits soweit, dass neue, veränderte und gelöschte Einträge grundsätzlich synchronisiert werden können, allerdings noch nicht, dass korrekt zwischen neu erstellten, gelöschten und veränderten Daten die mit dem Löschen von Association-Daten (bei Many-to-many) verbunden sind, korrekt unterschieden wird.
Ich nutze für die Umsetzung SQL Alchemy 2. Meine Tabellen haben alle selbst generierte Unique-IDs und es wird jeweils der Zeitpunkt der Erstellung und Veränderung erfasst.
Da ich bisher keine für mich hilfreichen Informationen finden konnte, bin ich nun unsicher, wie kompliziert und aufwendig es ist, dass die Datenbanken korrekt synchronisiert werden, was genau ich dafür beachten muss und ob sich das gut mit SQL ALchemy 2 umsetzen lässt, oder es bereits bessere fertige/andere Lösungen dafür gibt.
Auf der Suche bin ich bsw. auf rqlite oder litesync gestoßen.
Macht es Sinn, das mit SQL Alchemy und zentraler MySQL-Datenbank umzusetzen und worauf müsste ich da achten oder gibt es bereits (einfachere/verlässlichere) Lösungen?
Freu mich über Tipps!
Ich schreibe eine Anwendung die Daten u.a. in Many-to-many-Relationships in einer SQLite-Datenbank speichert. Diese Anwendung wird maximal von einer Handvoll Nutzern genutzt und beinhaltet maximal einige tausend Einträge. Von der Funktionsweise ist sie vergleichbar mit einer Verwaltung für Bücher oder Musikalben. Diese Datenbanken sollen online miteinander synchronisiert werden.
Ich nutze zur online-Synchronisation eine MySQL-Datenbank und die Synchronisation funktioniert bereits soweit, dass neue, veränderte und gelöschte Einträge grundsätzlich synchronisiert werden können, allerdings noch nicht, dass korrekt zwischen neu erstellten, gelöschten und veränderten Daten die mit dem Löschen von Association-Daten (bei Many-to-many) verbunden sind, korrekt unterschieden wird.
Ich nutze für die Umsetzung SQL Alchemy 2. Meine Tabellen haben alle selbst generierte Unique-IDs und es wird jeweils der Zeitpunkt der Erstellung und Veränderung erfasst.
Da ich bisher keine für mich hilfreichen Informationen finden konnte, bin ich nun unsicher, wie kompliziert und aufwendig es ist, dass die Datenbanken korrekt synchronisiert werden, was genau ich dafür beachten muss und ob sich das gut mit SQL ALchemy 2 umsetzen lässt, oder es bereits bessere fertige/andere Lösungen dafür gibt.
Auf der Suche bin ich bsw. auf rqlite oder litesync gestoßen.
Macht es Sinn, das mit SQL Alchemy und zentraler MySQL-Datenbank umzusetzen und worauf müsste ich da achten oder gibt es bereits (einfachere/verlässlichere) Lösungen?
Freu mich über Tipps!