Seite 1 von 1

LTspice-Schaltung per PyLTSpice in Python einbinden

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 12:09
von batolomeo90
Hallo allerseits,
ich hoffe es geht euch allen gut!

Ich habe folgendes Anliegen und hoffe hier an dieser Stelle Tipps und Hilfe zu erhalten.

Ich möchte nämlich eine LTspice-Schaltung anhand PyLTspice in Python einbinden. Vorrangig die .asc-Datei.
Mit dem Umgang in LTspice komme ich soweit klar, allerdings habe ich bisher sehr wenig mit Python gearbeitet und habe einige Probleme damit zurecht zu kommen. Ich versuche mich hier einzuarbeiten https://pypi.org/project/PyLTSpice/ allerdings hapert es an dieser Stelle an der Umsetzung.

Hat jemand Erfahrung mit PyLTSpice und kann mir paar tipps und etwas Hilfe anbieten?

Dazu habe ich einen Code erstellt, der mir allerdings immer Fehlermeldungen auswirft:

import pyltspice
circuit = pyltspice.Circuit.from_file("transistor.asc")
circuit.set_analysis_type("tran")
circuit.set_time_range(0, 10ms) # 10ms Simulationsdauer
circuit.set_step_size(1ms) # 1ms Schrittweite
circuit.simulate()
time = circuit.get_time()

import matplotlib.pyplot as plt

plt.plot(time, voltage)
plt.xlabel("Zeit (ms)")
plt.ylabel("Spannung (V)")
plt.title("Simulationsergebnisse")
plt.grid(True)
plt.show()

Freue mich über jede Antwort!

Viele Grüße
bartel

Re: LTspice-Schaltung per PyLTSpice in Python einbinden

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 14:18
von grubenfox
batolomeo90 hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 12:09 Dazu habe ich einen Code erstellt, der mir allerdings immer Fehlermeldungen auswirft:
und in den Fehlermeldungen steht vermutlich viel hilfreiches...

Re: LTspice-Schaltung per PyLTSpice in Python einbinden

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 14:31
von __deets__
Was auf jeden Fall schonmal so nicht gehen kann: einfach ms an eine Zahl anhaengen. Sowas geht in Python nicht, C++ kennt das.

Re: LTspice-Schaltung per PyLTSpice in Python einbinden

Verfasst: Montag 5. Februar 2024, 15:48
von grubenfox
.. und die Spannung ist gerade extrem unstet