Seite 1 von 1

PyCharm autocomplete

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 23:07
von Knollo
Hallo in die Runde, ich versuche mich grad an PyCharm und PyQt6. Python 3.12. ist installiert und PyQt6 wir importiert. Die Codevervollständigung funzt auch bis

Code: Alles auswählen

widget.textEdited...
aber connect wird nicht erkannt - wo kann der Fehler liegen?
Warum wird

Code: Alles auswählen

from PyQt6.QtCore import Qt
ausgegraut? Die Vervollständingung biete Qt an.....

Bild

Danke
Stefan

Re: PyCharm autocomplete

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 23:44
von __blackjack__
@Knollo: Warum das ausgegraut ist, könntest Du bei den Warnungen mal nachschauen, da oben ist ja offensichtlich eine. Wenn ich raten müsste, will Dir die IDE damit sagen das `Qt` nirgends verwendet wird. Du könntest auch mal schauen wovor bei den `connect()`-Aufrufen gewarnt wird.

Grundsätzlich könnte es sein, dass PyCharm statisch einfach nicht mehr herausfinden kann über den Code. Code-Analyse von dynamischen Programmiersprachen hat ihre Grenzen.

Re: PyCharm autocomplete

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:42
von Dennis89
Hallo,
__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 17. Januar 2024, 23:44 Wenn ich raten müsste, will Dir die IDE damit sagen das `Qt` nirgends verwendet wird.
Richtig geraten, das ist die Art wie PyCharm deutlich macht, dass da nicht benutze Importe stehen. Wenn irgend ein Ausdruck orange(oder gelb oder wie auch immer) unterstrichen ist, dann findet man den Grund dafür in den Warnungen.


Grüße
Dennis

Re: PyCharm autocomplete

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:54
von paddie
Im Normalfall reichts aber auch schon mit der Maus über den unterkringelten Code zu fahren und schon wird angezeigt WAS die IDE bemängelt. Teilweise gibts dann auch mal mehr, mal weniger gute "Lösungsvorschläge" ;-)

Re: PyCharm autocomplete

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 22:33
von Knollo
Danke für alle Antworten. Ich hab heute VS Studio Code incl. Python-Erweiterung installiert. Das läuft perfekt, völlig problemlos....

Danke
Stefan