Seite 1 von 1

Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 11:01
von vanKey
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mit Python den genauen Standort meines Mobiltelefons ermitteln (Längen- und Breitengrad auf einige Meter genau).
Ist das möglich und wenn ja, wie?

VG
vanKey

Re: Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 11:15
von __deets__
Da fehlt's wirklich an so ziemlich jeder Hintergrundinformation. Welches OS denn? Android oder iOS? Und wo soll welches Python laufen? Auf dem Geraet, oder auf einem Server? Kann auf dem Telefon was installiert werden?

Re: Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 11:23
von vanKey
- Ich habe python auf Windows 10 installiert und könnte dort eine Handy-App erstellen
- Betriebssystem für die Handy-App wäre iOS
- In der Handy-App soll der Standort ermittelt werden

Re: Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 11:41
von __deets__
Ich bezweifele, dass du auf Windows eine App fuer iOS bauen kannst. Dazu braucht man schon einen Mac. Man kann in Python Kivy-Anwendungen bauen, und https://github.com/kivy/plyer liefert auch Standortinformationen. Aber wie gesagt - ohne Mac wird das nicht gehen, Kivy braucht AFAIK Xcode zum bauen/buendeln einer App.

Re: Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 12:08
von Sirius3
Was willst Du mit dem Standort denn weiter machen?
Das einfachste wäre, Python zu vergessen und in Javascript eine Seite für den Browser zu schreiben: https://developer.mozilla.org/en-US/doc ... cation_API

Re: Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2023, 13:18
von DMD-OL
Ich habe es so gemacht, dass ich auf meinem Windows-System eine VM (VirtualBox) installiert habe. In dieser habe ich dann Ubuntu 22.04 und darin Python installiert.
So weit so gut.
Ich habe dann weiter die Gasterweiterung in Ubuntu installiert (um auch einen Austauschordner zwischen Windows und Ubuntu einrichten zu können).
Und in Python muss man dann neben pip auch Kivy und buildozer installieren.
Alles zusammen gesehen, ist das schon sehr aufwendig, da bei der Installation des Ganzen viel schief gehen kann.
Wenn aber alles läuft, ist das echt geil! Es gibt dazu gute Anleitungen im Netz. Falls was schiefgeht, kann man einfach in der VM-Umgebung alles löschen und neu anfangen ohne das
Windowssystem zu crashen :)

Re: Standort Mobiltelefon ermitteln

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 17:57
von DeaD_EyE
Eigentlich braucht man auf dem Smartphone nur einen Webbrowser. Der hat die entsprechenden APIs:

index.html

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html>
<html>
<header>
<title>Title</title>
<meta charset="utf-8" />
</header>
<p><button onclick="geoFindMe()">Zeige meine Position an</button></p>
<div id="out"></div>

<script>
function geoFindMe() {
  var output = document.getElementById("out");
  if (!navigator.geolocation){
    output.innerHTML = "<p>Geolokation wird von ihrem Browser nicht unterstützt</p>";
    return;
  }

  function success(position) {
    var latitude  = position.coords.latitude;
    var longitude = position.coords.longitude;
    output.innerHTML = '<p>Die Latitude ist ' + latitude + '° <br>Die Longitude ist ' + longitude + '°</p>';

    window.open("https://www.google.de/maps/@" + latitude + "," + longitude + ",15.25z", '_blank')
  };

  function error() {
    output.innerHTML = "Es war nicht möglich Sie zu lokalisieren";
  };

  output.innerHTML = "<p>Lokalisieren…</p>";
  navigator.geolocation.getCurrentPosition(success, error);
}
</script>
</html>
Anstatt Google-Maps direkt aufzurufen, kannst du einen Post-Request an eine Webanwendung weiterleiten.
Das Schöne daran ist, dass der Nutzer durch Browser um Erlaubnis gefragt wird.

Der gleiche HTML-Code funktioniert auch auf einem PC im Webbrowser.