Rechenoperationen erweitern
Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 19:44
Hallo allerseits,
kurz ein paar Infos zu mir, Ich bin Student, ein Neuling in Python und bin grad dabei das alles zu erlernen. Ich habe eine Aufgabe erhalten wo es um folgenden Code gilt:
from random import randint
operant1 = randint (1 , 20 )
operant2 = randint (1 , 20 )
num = int ( input ( " Was ist " + str ( operant1 ) + " plus " + str (operant2 ) + " ?\ n " ) )
while not ( operant1 + operant2 = = num ) :
num = int ( input ( " Falsch . Versuchen Sie es noch einmal .\ n " ) )
print ( " Korrekt")
Ich weiß, dass es nicht die feine Art ist so den Code hinzuschreiben. Jedenfalls gibt der Code ein Quiz her, wo man mit zwei Zahlen von 1-20 addieren muss und am Ende dann die Lösung eintragen muss. Bei einer falschen Antwort kriegt man halt den Input " Falsch . Versuchen Sie es noch einmal . " und bei einer richtigen Antwort "Korrekt".
Die Aufgabe ist nun das Quiz auf die anderen Rechenoperationen zu erweitern und noch eine Statistik zu falschen oder richtigen Antworten einzubauen. Ich habe versucht die anderen Rechenoperationen einzubauen, doch es funktioniert nicht und ein wenig Hilfe wäre wünschenswert.
Nur zur Klarstellung, mit diesen Posts möchtig Ich mir nicht das Lernen zu stark vereinfachen und verlange auch keine vollständige Lösung, sondern erstmal nur Tipps, damit Ich die Aufgabe selbstständig lösen kann.
kurz ein paar Infos zu mir, Ich bin Student, ein Neuling in Python und bin grad dabei das alles zu erlernen. Ich habe eine Aufgabe erhalten wo es um folgenden Code gilt:
from random import randint
operant1 = randint (1 , 20 )
operant2 = randint (1 , 20 )
num = int ( input ( " Was ist " + str ( operant1 ) + " plus " + str (operant2 ) + " ?\ n " ) )
while not ( operant1 + operant2 = = num ) :
num = int ( input ( " Falsch . Versuchen Sie es noch einmal .\ n " ) )
print ( " Korrekt")
Ich weiß, dass es nicht die feine Art ist so den Code hinzuschreiben. Jedenfalls gibt der Code ein Quiz her, wo man mit zwei Zahlen von 1-20 addieren muss und am Ende dann die Lösung eintragen muss. Bei einer falschen Antwort kriegt man halt den Input " Falsch . Versuchen Sie es noch einmal . " und bei einer richtigen Antwort "Korrekt".
Die Aufgabe ist nun das Quiz auf die anderen Rechenoperationen zu erweitern und noch eine Statistik zu falschen oder richtigen Antworten einzubauen. Ich habe versucht die anderen Rechenoperationen einzubauen, doch es funktioniert nicht und ein wenig Hilfe wäre wünschenswert.
Nur zur Klarstellung, mit diesen Posts möchtig Ich mir nicht das Lernen zu stark vereinfachen und verlange auch keine vollständige Lösung, sondern erstmal nur Tipps, damit Ich die Aufgabe selbstständig lösen kann.