QtDesigner Frage zu Widget (setVisible)

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
ImFoggyBtw
User
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2022, 21:47

Hallo Leute,

also ich erstelle im Moment eine Applikation .ui Datei auf Qt Designer. Ich habe auf der linken Seite einen QListWidget, da sind 3 Text-Objekte enthalten "Main", "Test" und "Lager".

Hier ist der Code dazu;

Code: Alles auswählen

import sys
from PyQt5.QtWidgets import QApplication, QMainWindow, QListWidgetItem
from PyQt5.uic import loadUi

class MyWindow(QMainWindow):
    def __init__(self):
        super().__init__()
        loadUi('untitled2.ui', self)

        
        self.listWidget.itemClicked.connect(self.on_list_item_clicked)

    def on_list_item_clicked(self, item: QListWidgetItem):
        if item.text() == "Main":
            self.groupBox1.setVisible(True)
        elif item.text() == "Lager":
            self.groupBox1.setVisible(False)
        else:
            self.groupBox1.setVisible(False)

if __name__ == '__main__':
    app = QApplication(sys.argv)
    window = MyWindow()
    window.show()
    sys.exit(app.exec_())
Es funktioniert soweit ganz gut, allerdings möchte ich mehrere "groupBoxes" erstellen und die linke Seite als so ein "Menü" nutzen.
Ich möchte dafür die selbe Stelle wie groupBox1 nutzen, die Frage ist nur wie ich im QtDesigner die groupBox1 "unsichtbar" mache. Im Code klappt das ja ganz gut mit setVisible() aber ich muss das ja in QtDesigner machen können. Bei den Eigenschaften von groupBox1 habe ich nichts in der Hinsicht gefunden.
Weiß jemand wie ich das umsetze?

VG,
Foggy
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@ImFoggyBtw: Kann es sein, dass Du da das Rad neu erfindest und ein QTabWidget suchst? Oder zumindest ein QStackedWidget?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
ImFoggyBtw
User
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2022, 21:47

__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 10:22 @ImFoggyBtw: Kann es sein, dass Du da das Rad neu erfindest und ein QTabWidget suchst? Oder zumindest ein QStackedWidget?
Weder noch.
Bild
Bild

Das was ich hier versuche ist nichts neues. Ich habe auch eine Lösung dafür, ist aber etwas kompliziert. Ich möchte nur wissen ob das im Designer einfacher geht.
Hat nichts mit einem neuen "Rad" zu tun.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Doch, das ist schon ein neues Rad. QStackedWidget (den du im Designer benutzen kannst) erlaubt genau das: ein via Index angewaehlten Inhalt aus N verschiedenen auszuwaehlen. Und dann kannst du im Designer den aktiven Tab auswaehlen, und bequem entwerfen.
ImFoggyBtw
User
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2022, 21:47

__deets__ hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 13:09 Doch, das ist schon ein neues Rad. QStackedWidget (den du im Designer benutzen kannst) erlaubt genau das: ein via Index angewaehlten Inhalt aus N verschiedenen auszuwaehlen. Und dann kannst du im Designer den aktiven Tab auswaehlen, und bequem entwerfen.
Hat geklappt danke Dir!
Antworten