Datenbank auslesen und neue Tabelle erstellen
Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 16:49
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe bisher noch sehr wenig bis gar keine Erfahrung mit Python.
Ich habe eine Wetterhomepage, auf dem Wetterrechner arbeitet auch eine Software für Gewitter und Blitze.
Die Software erstellt mir regelmäßig eine Datenbank-Datei (db3).
Inhalt ist eine fortlaufende ID, Zeit des Blitzes, Zeit in UTC, Koordinaten in Lat. und Long. und der Typ. (siehe Bild)

Eine Erklärung gibt es hier, ganz unten am Ende der Seite.
https://astrogenic.com/w3help/Database_storage_V3
Nun hätte ich gerne ein Python-Script das die Datenbank ausliest, filtert und mir eine Blitzstatistik in einer neuen Tabelle /Datei erstellt, die ich dann
auf der Homepage einbinden kann. Dann brauche ich nicht die Datenbank-Dateien auf den Webserver übertragen.
Dabei soll der Bereich jeweils durch die Koordinaten eingegrenzt sein, sodass ich nur die Blitze für eine bestimmte Region sehe,
der Stadt, des Bundeslandes und Gesamt-Deutschland. Und auch für bestimmte Zeiträume. Zudem soll der Typ mit gefiltert/gezählt werden.
Wie ich mir das vorstelle sieht man auf dem Bild.

Das einzige was schon geschrieben habe, ist das mir die Datei geöffnet wird.
Viele Grüße
Norbert
ich bin neu hier im Forum und habe bisher noch sehr wenig bis gar keine Erfahrung mit Python.
Ich habe eine Wetterhomepage, auf dem Wetterrechner arbeitet auch eine Software für Gewitter und Blitze.
Die Software erstellt mir regelmäßig eine Datenbank-Datei (db3).
Inhalt ist eine fortlaufende ID, Zeit des Blitzes, Zeit in UTC, Koordinaten in Lat. und Long. und der Typ. (siehe Bild)

Eine Erklärung gibt es hier, ganz unten am Ende der Seite.
https://astrogenic.com/w3help/Database_storage_V3
Nun hätte ich gerne ein Python-Script das die Datenbank ausliest, filtert und mir eine Blitzstatistik in einer neuen Tabelle /Datei erstellt, die ich dann
auf der Homepage einbinden kann. Dann brauche ich nicht die Datenbank-Dateien auf den Webserver übertragen.
Dabei soll der Bereich jeweils durch die Koordinaten eingegrenzt sein, sodass ich nur die Blitze für eine bestimmte Region sehe,
der Stadt, des Bundeslandes und Gesamt-Deutschland. Und auch für bestimmte Zeiträume. Zudem soll der Typ mit gefiltert/gezählt werden.
Wie ich mir das vorstelle sieht man auf dem Bild.

Das einzige was schon geschrieben habe, ist das mir die Datei geöffnet wird.
Code: Alles auswählen
import sqlite3
db_pfad = 'Z:\\02\\NGXDS_20230909.db3'
db_verbindung = sqlite3.connect(db_pfad)
db_cursor = db_verbindung.cursor()
db_cursor.execute ('SELECT * FROM NGXLIGHTNING;')
gefundene_daten = db_cursor.fetchall()
print(str(gefundene_daten))
Norbert