Seite 1 von 1

Interaktion mit dem Windows Editor

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:02
von DarkTrinity
Hallo liebe Community :)

Ich mache mich gerade mit Python vertraut und lerne auf V 3.9.5. mit Visual Studio Code. So schreibe zumindest schonmal kleine aber hilfreiche Toolz die ein wenig Arbeit abnehmen sollen - wie zB ein Passwortgenerator.

Dieser erstellt 2 Benutzernamen + policykonforme zugehörige Passwörter pro Client:
  • Adminusername + PW
  • USername + PW
Das klappt auch toll 8)

Bis jetzt können diese Daten dann einzeln + müheseelig über Buttons in die lokale Zwischenablage kopiert werden (mächtig stolz bin)

Es soll aber nun ein Editor geöffnet werden, in dem diese Daten aus den Labels alle geschrieben werden. Ein Abspeichern als Datei ist jedoch nicht erforderlich bzw eigentlich auch nicht gewünscht. Hier habe ich versucht mich zu belesen, finde aber irgendwie einfach keinen Faden dem ich folgen könnte.

Vielleicht kann mir jemand eine gute Wiki empfehlen oder mir mit einem kleinen beispielhaften Snip auf die Sprünge helfen ?

Lieben Dank vorab :)

Re: Interaktion mit dem Windows Editor

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 16:14
von __deets__
Ich würde es mal mit dem autoit Modul probieren. Das erlaubt Interaktion mit anderen Programmen.

Re: Interaktion mit dem Windows Editor

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 16:29
von __blackjack__
@DarkTrinity: Was ist denn das Ziel davon? Was ist an einem externen Editor anders als an einem Textfeld im eigenen Programm?

Re: Interaktion mit dem Windows Editor

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 11:48
von DarkTrinity
__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 19. Juli 2023, 16:29 @DarkTrinity: Was ist denn das Ziel davon? Was ist an einem externen Editor anders als an einem Textfeld im eigenen Programm?
Ganz Einfach:
In dem Python-Fenster kannst Du nicht markieren + "copy" machen.

Statt dessen musst Du jeden einzelnen Button, der die Werte eines einzigen Labels in das Clipboard kopiert, anclicken. Danach wird erstmal in den Editor kopiert.
Für 2 User und Passwörter heißt das 4x Buttons clicken und 4x in einen Editor pasten.
Dieser Mehraufwand soll so erspart bleiben

Aber Dein Stichwort "Textfeld" ist schon gut.... Vielleicht würde ein textfeld im Programm (anstelle der Labels) den gleichen Zweck erfüllen und wäre einfacher in der Umsetzung am Code

Re: Interaktion mit dem Windows Editor

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 12:28
von __blackjack__
@DarkTrinity: Das ein Button nur einen Teil der Werte in die Zwischenablage kopiert ist ja auch kein Naturgesetz. Man kann auch einen Button alles was man in der Zwischenablage haben will in die Zwischenablage kopieren lassen.

Re: Interaktion mit dem Windows Editor

Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 07:34
von DarkTrinity
__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 20. Juli 2023, 12:28 @DarkTrinity: Das ein Button nur einen Teil der Werte in die Zwischenablage kopiert ist ja auch kein Naturgesetz. Man kann auch einen Button alles was man in der Zwischenablage haben will in die Zwischenablage kopieren lassen.
Grins, auch das stimmt natürlich :) Ja, Danke für die guten Tips, ich hätte es mir hier wirklich fast sehr kompliziert gemacht obwohl das unnötig ist :lol: