Aufgabe lautet:
Erstellen Sie eine Backus-Naur-Form, die Fußball-Ergebnisse im Format
2:3
1:3 n.V.
Und
4:3 n.E.
bilden kann, wobei die Zahlenwerte nicht größer als 9 sein sollen.
Ich hab absolut keine ahnung, wofür 2:3, 1:3 nV 4:3 N: E stehen.
Was habe ich selbständig getan?
Ich habe zunächst eine leichtere Aufgabe erledigt:
Das Bezirkszeichen kann 1 oder 2 Buchstaben
enthalten.
◦ Die Zahl am Ende kann 1- bis 4-stellig sein,
beginnt aber nie mit einer 0
◦ Der Mittelteil besteht aus 1 oder 2 Buchstaben
Gültige Kennzeichen sind demnach z.B.
◦ F-AZ 10
◦ HP-XY 777
◦ ST-C 4
https://ibb.co/7kqfzQK
Obwohl ich diese Aufgabe gelöst habe, komm ich bei der aktuellen Aufgabe kein Schritt weiter.
Backus Naur Form Syntax erstellen?
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14056
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Jinpachu: Warum die Textlösung als *Bild*? Das wäre viel einfacher als Text hier im Forum zu lesen, statt sich da zu einem externen Hoster durch zu klicken und genug JavaScript freizuschalten um das in sinnvoller Qualität anzuschauen.
Ich würde die Literale in Anführungszeichen einfassen. Sonst bekommt man spätestens bei Sachen die Zeichen aus der Backus Naur Form als literale brauchen ein Problem. Und auch jetzt schon ist nicht so ganz klar ob Leerraum zwischen den Nicht-Terminalen einfach nur Leerraum der besseren Lesbarkeit wegen ist, oder literale Leerzeichen. An der Stelle ist die Lösung dann auch falsch, oder eben man sieht es tatsächlich nicht wo Du denn das Leerzeichen untergebracht hast, das es ja in den Kennzeichen gibt.
Die Lösung hat zwei Regeln zu viel für meinen Geschmack. Da wiederholen sich Teile die man zusammenfassen kann. Und ein Nicht-Terminal das einfach nur durch ein einziges Terminal ersetzt wird, kann man sich sparen.
Ich würde die Literale in Anführungszeichen einfassen. Sonst bekommt man spätestens bei Sachen die Zeichen aus der Backus Naur Form als literale brauchen ein Problem. Und auch jetzt schon ist nicht so ganz klar ob Leerraum zwischen den Nicht-Terminalen einfach nur Leerraum der besseren Lesbarkeit wegen ist, oder literale Leerzeichen. An der Stelle ist die Lösung dann auch falsch, oder eben man sieht es tatsächlich nicht wo Du denn das Leerzeichen untergebracht hast, das es ja in den Kennzeichen gibt.
Die Lösung hat zwei Regeln zu viel für meinen Geschmack. Da wiederholen sich Teile die man zusammenfassen kann. Und ein Nicht-Terminal das einfach nur durch ein einziges Terminal ersetzt wird, kann man sich sparen.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14056
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Die Aufgabe mit den Kennzeichen ist nicht leichter als die mit den Fussballergebnissen. Das sind weniger Regeln und auch kürzere Regeln. Was ist denn konkret das Problem?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14056
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Wo ich sowieso gerade am ”diagrammen” war, hier mal die beiden Grammatiken als „Railroad“-Diagramme:

und

Da sieht man IMHO ganz gut welche der beiden Grammatiken die einfachere ist.

und

Da sieht man IMHO ganz gut welche der beiden Grammatiken die einfachere ist.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari