Seite 1 von 1

Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 19:00
von manni-67
]Hallo Zusammnen

ich wäre sehr froh Ihr könnt mir helfen.
Ich versuche schon seit Stunden unter Python 3.4 Tkinter zu installieren mit apt, bzw auch mit apt-get.
(sudo apt install python3-tk)
Aber ich bekommen immer eine Fehlermeldung: unable to fetch some archives.
Das hat aber im Januar schon funktionier. Nur musste ich nun einen neue SD Karte aufsetzen, und nun bekomm ich Tkinter nicht mehr installier.

Ich versuche mal ein Bild von der Fehlermeldung mit hoch zu laden.

Vielen Dank für euer Antworten und Ideen

Grüsse, manni-67

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2023, 20:23
von __blackjack__
Python 3.4 ist tot. Wie alt ist denn die Linux-Distribution die *das* noch installieren will? Die dürfte auch nicht mehr unterstützt werden, was vielleicht die Fehler erklärt.

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 09:23
von manni-67
Hallo Blackjack

stimmt, eigentlich ist Version 3.4 Geschichte. Ich benutzte für meine Anwendung das IoT Red Brick von Tinkerforge. Dort ist im der .img Datei die Python Version 3.4 eingebunden. Selbst wenn ich nachträglich Version 3.9 dazu installiere, greift das RB zur Version 3.4.

Da ja das im Januar funktioniert hat, und nun nicht mehr, frag ich mich ob auf dem FTP Server von Debian ein Problem ist.

Auch mit "alt-get update" komm ich nicht weiter. Wenn ich das ausführe, bekomme ich eine Fehlermeldung " The method driver /usr/lib/apt/methods/https could not be found"

Mit "sudo alt Install alt-transport-https" bekomme ich die Fehlermeldung "unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing"...wie oben beschrieb funktioniert das eben auch nicht.

Für weiter Ideen wäre ich sehr Dankbar.

Grüsse manni-67

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 10:01
von paddie
ich gehe mal davon aus, dass du nach apt-transport-https gesucht hast ;-). Damit sollte dann auch das https passen. Dann sollte das auch funktionieren. Debian Jessie (wo Python 3.4 drin war) ist aktuell noch LTS, also sollten da auch keine Pakete drin "verschwinden".

Ansonsten mal in /etc/apt/sources.list gucken ob da noch alles stimmt.

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 11:10
von manni-67
Hi Blackjack

jep, das sollte apt-transport-https heissen, aber die Autokorrktur vom ipad hats mir geändert :-)

diese source.list habe ich mir schon mal angeschaut, leider kann ich hier kein Foto einfügen. (wenn ich den Button für: Bild einfügen - drücke, kommt nur ein Text: (Bild))
in dieser Datei sind zwar dieverse http:// links, wenn ich diese aber abändere zu https:// ändert sich nichts.

mit ping hab ich kontakt zu ftp.debian.org

Grüsse, manni-67

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 11:16
von __deets__
Also laut https://www.debian.org/releases/jessie/ hat paddie quatsch geredet. Seit fast drei Jahren ist das out-of-date, und da werden dann auch irgendwann mal die Quellen abgeklemmt. Da muss also ein Systemupdate her, oder python von Hand installiert werden (wobei die ganzen Abhaengigkeiten da im Zweifel aehnliche Probleme verursachen).

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 11:24
von paddie
Laut https://www.debian.org/releases/ ist Jessie aktuell noch im EXTENDED LTS. Das EXTENDED hab ich allerdings nicht wirklich beachtet :roll:.

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 11:29
von __deets__
Na das scheint aber kommerziell zu sein: https://www.freexian.com/lts/extended/ - gut, technisch its das LTS. Nur gehen dann natuerlich nicht die offiziellen Quellen, sondern irgendwie muss man das bei denen einkaufen. Wie auch immer das dann laeuft.

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 16:06
von manni-67
Hallo,

oje, ich denke, das muss ich das alles mal mit PhQt probieren als Alternative :-/
hier wird für mich zu kompliziert. Ich selber bin zwar kein Anfänger mehr, aber ein Profi oder Experte bin ich wirklich auch nicht :-)

vielen Dank für euere Hilfe,
manni-67

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 16:14
von __deets__
Warum PyQt? Dein Problem ist ein veraltetes System. Nicht das falsche GUI-Rahmenwerk.

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 17:35
von __blackjack__
Wobei System hier wohl auch die Hardware betrifft. Der Red Brick wird nicht mehr hergestellt, und ich denke da wird es deshalb auch keine Software-Updates mehr für geben. Was dann auf's selberbauen/anpassen einer aktuelleren Linux-Distribution für den Red Brick hinaus läuft. Tinkerforge empfiehlt ja anscheinend, dass man auf einen Raspberry Pi Zero umsteigt. Da muss man sich dann nicht selbst um aktuelle Linux-Distributionen kümmern.

Re: Tkinter lässt sich nicht mit apt-get installieren

Verfasst: Montag 29. Mai 2023, 17:51
von manni-67
Das der Red Brick veraltet ist weiss ich, ich find den praktisch das alle Bricks stapelbar sind und somit die Dimensionen klein sind.
Ich werde nun versuchen die Software anzupassen, wenn das nicht klappt werde ich wohl auf das Raspberry umsteigen müssen.