Arduino Daten in MariaDB auf Raspberry
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 09:12
Hi,
Will mit meinem Arduino Messdaten des DHT22 auf einem Raspberry Pi 4 in eine MariaDB speichern.
Verbunden sind sie via USB.
Hier mein Arduino Code:
Am Raspberry sieht mein Python-Script so aus. Und hier tritt der Fehler ein. Die Werte, die in die Datenbank gespeichert werden, bleiben immer gleich. Ich habe bewusst durch anpusten, Feuerzeug (ja ich weiß, nicht das schlauste Idee) versucht, die Werte zu ändern. In der Datenbank blieben diese allerdings gleich.
Ich weiß absolut nichtmehr weiter, kann mir bitte bitte jemand helfen?
Raspberry Pi Code:
Bräuchte wirklich dringende Hilfe
Will mit meinem Arduino Messdaten des DHT22 auf einem Raspberry Pi 4 in eine MariaDB speichern.
Verbunden sind sie via USB.
Hier mein Arduino Code:
Code: Alles auswählen
#include <DHT.h>
#define DHTPIN 2
#define DHTTYPE DHT22
DHT dht(DHTPIN, DHTTYPE);
int HUM;
int TEMP;
void setup() {
Serial.begin(9600);
dht.begin();
}
void loop() {
getDHT22();
Serial.println(TEMP);
Serial.println(HUM);
}
void getDHT22() {
HUM = dht.readHumidity();
TEMP = dht.readTemperature();
}
Ich weiß absolut nichtmehr weiter, kann mir bitte bitte jemand helfen?
Raspberry Pi Code:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python3
import serial
import mysql.connector
import time
def store_to_database(t, h):
mydb = mysql.connector.connect(
host="localhost",
user="user",
password="passme",
database="mydb"
)
mycursor = mydb.cursor()
sql = "INSERT INTO mydb (Temp, LF, inserttime) VALUES (%s, %s, now())"
val = (t, h,)
mycursor.execute(sql, val)
# Commit the changes to the database
mydb.commit()
mycursor.close()
mydb.close()
if __name__ == '__main__':
ser = serial.Serial('/dev/ttyACM0', 9600, timeout=1)
while True:
line = ser.readline().decode('utf-8').rstrip()
t = line.split("\n")[0]
line = ser.readline().decode('utf-8').rstrip()
h = line.split("\n")[0]
store_to_database(t,h)
ser.reset_input_buffer()
time.sleep(30)