Bool'sche Parameter Übung
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 06:48
Schönen guten Morgen/Tag,
ich wünsche
Euch erstmal eine schöne Weihnacht und jetzt zu meiner Frage... Es geht um eine Übung aus meinem Kurs... die Aufgabestellung ist:
Definiere eine Funktion namens meine_funktion, die drei Parameter annimmt, x, y und z.
Wenn z wahr ist, gebe x zurück. Wenn z falsch ist, gebe y zurück.
Denke daran, führe die Funktion nicht aus, sondern gebe einfach die Definition an.
Eine ähnliche Programmlogik sieht zum Beispiel so aus:
if c == True:
return a
else:
return b
Das ist alles, was du brauchst, um anzufangen!
Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie die Funktion im Test aussehen würde:
Ich habe versucht:
def meine_funktion(z,x,y): #<---- ist das richtig???
if z==True:
return x
else:
return y
dann kommt immer:
'Test2' != False: Dies ist leider falsch
ich wünsche
Euch erstmal eine schöne Weihnacht und jetzt zu meiner Frage... Es geht um eine Übung aus meinem Kurs... die Aufgabestellung ist:
Definiere eine Funktion namens meine_funktion, die drei Parameter annimmt, x, y und z.
Wenn z wahr ist, gebe x zurück. Wenn z falsch ist, gebe y zurück.
Denke daran, führe die Funktion nicht aus, sondern gebe einfach die Definition an.
Eine ähnliche Programmlogik sieht zum Beispiel so aus:
if c == True:
return a
else:
return b
Das ist alles, was du brauchst, um anzufangen!
Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie die Funktion im Test aussehen würde:
Ich habe versucht:
def meine_funktion(z,x,y): #<---- ist das richtig???
if z==True:
return x
else:
return y
dann kommt immer:
'Test2' != False: Dies ist leider falsch