Seite 1 von 1

Online Abfrage

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 18:40
von Rampator
Hey

Ich bin zurzeit dabei, eine App zu programmieren. Diese bewirkt, dass ich dann von meinem Handy aus sehen kann, ob mein Laptop an ist. Hat jemand eine Idee womit ich das gut machen könnte? Die App soll einfach dann anzeigen in einem Feld "online" oder "offline"

Vielen Dank für jede Rückmeldung

LG

Re: Online Abfrage

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 19:02
von noisefloor
Hallo,

worauf bezieht sich das "womit ich das gut machen könnte"? Auf die Programmiersprache für die App? Oder zu sehen, ob der Laptop an ist? Und welche Rolle soll Python dabei spielen?

Gruß, noisefloor

Re: Online Abfrage

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 20:19
von Rampator
noisefloor hat geschrieben: Sonntag 27. November 2022, 19:02 Hallo,

worauf bezieht sich das "womit ich das gut machen könnte"? Auf die Programmiersprache für die App? Oder zu sehen, ob der Laptop an ist? Und welche Rolle soll Python dabei spielen?

Gruß, noisefloor
Erstmal danke für die schnelle Antwort : ) Ich beziehe das darauf womit ich das gut machen könnte, klar ist das ich es mit Python mache, aber ob ich dafür Tkinter oder so nutze oder sowas weiß ich nicht. Und auch nicht wie : (

Lg

Re: Online Abfrage

Verfasst: Sonntag 27. November 2022, 20:35
von __deets__
Ich verstehe ja, dass das ein Lernprojekt ist. Aber das beinhaltet eine Reihe von Dingen, die noch weit jenseits deiner Fähigkeiten sind. Netzwerk Programmierung, App-Entwicklung, System-Services, Firewall-Regeln oder einen angemieteten Server.

Such dir als erste Projekte etwas einfacheres. Ein break out Spiel, einen Vokabeltrainer, sowas.Wo es Beispiele gibt, die du nur abtippen musst, und dann damit rumspielen kannst.

Re: Online Abfrage

Verfasst: Montag 28. November 2022, 07:14
von noisefloor
Hallo,

ich weiß nicht ob dir das klar ist, aber für die App Entwicklung für Smartphones ist Python ganz sicher nicht 1. Wahl und auch nicht so richtig 2. Wahl. Grundsätzlich geht das - aber das geht aktuell immer noch besser und einfacher mit anderen Sprachen / Tools.

Wenn der Laptop in einem beliebigen Netzwerk sein kann, dann ist die Abfrage an / aus alles andere als trivial. Wenn z.B. der wahrscheinlich gängige Fall eintritt, dass der Laptop in einem WLAN eines Routers ist (Fritzbox, Speedport, ...), dann kommst du von außen gar nicht an den Laptop dran. Dazu müsstest den Router entsprechend konfigurieren. Was für deinen Router vielleicht geht, aber ziemlich sicher nicht für einen Router bei einem Freund oder eines öffentlichen WLANs (z.B. bei einem McD).

Der Laptop könnte regelmäßig seinen Status senden, z.B. via SMS oder einer Chatplattform. Dafür müsstest du auf dem Laptop "nur" einen Systemdienst einrichten, der periodisch ausgeführt wird. Wie das geht hängt von deinem Betriebssystem ab. Das Versenden der Nachricht an sich geht mit Python, sind aber nur ein paar Zeilen Code. Wenn's ein Lernprojekt sein soll also nicht wirklich was, womit man sich länger beschäftigen kann.

Gruß, noisefloor

Re: Online Abfrage

Verfasst: Montag 28. November 2022, 16:05
von Rampator
noisefloor hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 07:14 Hallo,

ich weiß nicht ob dir das klar ist, aber für die App Entwicklung für Smartphones ist Python ganz sicher nicht 1. Wahl und auch nicht so richtig 2. Wahl. Grundsätzlich geht das - aber das geht aktuell immer noch besser und einfacher mit anderen Sprachen / Tools.

Wenn der Laptop in einem beliebigen Netzwerk sein kann, dann ist die Abfrage an / aus alles andere als trivial. Wenn z.B. der wahrscheinlich gängige Fall eintritt, dass der Laptop in einem WLAN eines Routers ist (Fritzbox, Speedport, ...), dann kommst du von außen gar nicht an den Laptop dran. Dazu müsstest den Router entsprechend konfigurieren. Was für deinen Router vielleicht geht, aber ziemlich sicher nicht für einen Router bei einem Freund oder eines öffentlichen WLANs (z.B. bei einem McD).

Der Laptop könnte regelmäßig seinen Status senden, z.B. via SMS oder einer Chatplattform. Dafür müsstest du auf dem Laptop "nur" einen Systemdienst einrichten, der periodisch ausgeführt wird. Wie das geht hängt von deinem Betriebssystem ab. Das Versenden der Nachricht an sich geht mit Python, sind aber nur ein paar Zeilen Code. Wenn's ein Lernprojekt sein soll also nicht wirklich was, womit man sich länger beschäftigen kann.

Gruß, noisefloor

Vielen dank hat weitergeholfen, bin fertig funktioniert nun super

Re: Online Abfrage

Verfasst: Montag 28. November 2022, 16:15
von __deets__
Aha. Wie hast du es denn genau umgesetzt?

Re: Online Abfrage

Verfasst: Montag 28. November 2022, 16:47
von Rampator
Habs über meine webseite gemacht