Seite 1 von 1

Überlegung zur Planung

Verfasst: Samstag 12. November 2022, 21:23
von wlfmario
Ich wollte als keines Übungsprojekt so eine Art Übungssoftware schreiben, bei denen Fragen beantwortet werden sollten ähnlich wie beim Führerschein etc.
Jetzt stehe vor der Überlegung wie ich am besten die Fragen (ca. 300 bis 500 ) im Projekt hinterlege damit ich sie Variabel oder nach Thema ausgeben kann.

Meine erste Überlegung war SQLlite was nicht das Problem werden sollte, oder JSON wo ich allerdings nicht genau Sicher bin ob ich die Aufgaben so Flexibel verwalten (Ausgeben) kann.
Wie würdet ihr da vorgehen ? Evtl. auch Möglichkeiten die ich bis jetzt noch nicht beachtet habe.

Danke schon einmal für eure Antworten.

PS: Ich benötige kein Quelltext oder fertige Lösungen und aus dem Hausaufgaben Alter bin ich raus. :-)

Re: Überlegung zur Planung

Verfasst: Samstag 12. November 2022, 22:27
von Sirius3
Probier beides aus, um zu lernen, für was man was gut gebrauchen kann.

Re: Überlegung zur Planung

Verfasst: Samstag 12. November 2022, 22:32
von sparrow
Und dann wirst du auch bemerken, dass nicht die Frage ist,wie die Daten in dein Programm kommen - sondern auch, wie du die Daten in den Datenpool bekommst.

Re: Überlegung zur Planung

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 23:14
von Kebap
SQL und JSON wäre mir zu komplex. Ich würde vermutlich möglichst wenig Syntax und eine einfache Textdatei benutzen. Sowas wie Markdown oder YAML fallen mir spontan ein, also dann so eine Syntax:

Code: Alles auswählen

Wie lautet die richtige Antwort?
- Eins
- Zwei
- Drei

Und hier noch eine Frage?
- Und
- Mehr
- Antworten, natürlich gerne auch mal mehrere Worte
Müsste aber noch irgendwo hinterlegen, welche Antwort(en) denn als richtig gelten sollte(n).

Re: Überlegung zur Planung

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 23:19
von __blackjack__
Einfach immer die erste Antwort. Wenn dem Benutzer die Frage gestellt wird, dann werden die Antworten einfach in zufälliger Reihenfolge präsentiert.