Seite 1 von 1

Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 17:40
von PeterW1983
Hallo an alle

Wie kann ich einen gpio vom pi auf dem pico nutzen und umgedreht, im Python?
Kann mir da jemand mal bitte helfen.

Danke

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 18:26
von __deets__
Das klingt konfus und nach einem X/Y-Problem. https://de.wikipedia.org/wiki/XY-Problem Kannst du mal ausholen, was du da eigentlich für ein Problem lösen willst?

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 18:42
von PeterW1983
Ein gpio vom pico soll ein gpio auf dem pi schalten

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 19:25
von __deets__
Aus Selbstzweck? Oder warum? Zwei Micros so simpel kommunizieren zu lassen ist ungewöhnlich.

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 19:43
von PeterW1983
Es soll mal ne Automatisierung werden mehrerer Maschinen

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 20:46
von __deets__
Seufz. Na gut. Ich würde ja eine UART Verbindung vorschlagen, und das ggf als RS232 oder aber RS485. Doch da es ja offensichtlich nicht wirklich mehr Informationen gibt - Input und Output in micropython sind ja gut dokumentiert, genauso mit gpiozero für den Pi. Gemeinsame Masse nicht vergessen.

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 04:14
von PeterW1983
Ich möchte in einem Programm von Python beide Geräte gpios ansprechen bzw. steuern. Sorry die doofen Fragen, aber bin Neuling in dem Gebiet. Danke der pi hat zum pico die usb Verbindung daher müsste es doch darüber gehen.

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 10:10
von __blackjack__
@PeterW1983: Das ist eine neue Info, das der Pico per USB am Raspi hängt (ich nehme jetzt mal an es ist nicht umgekehrt‽) und die Info beseitigt jetzt die vermeintlichen Klarheiten wieder, denn ich glaube bis jetzt haben alle geglaubt Du willst GPIOs von beiden Geräten verbinden, jetzt gibt es aber eine USB-Verbindung, und es wieder so überhaupt nicht klar was Du eigentlich willst.

Und die Frage von __deets__ nach dem ursprünglichen Grund bleibt auch immer noch bestehen. Was soll da *eigentlich* letztendlich gemacht werden? Also mal ganz ohne eine konkrete Lösung in der Beschreibung, sondern welches konkrete Ziel hat das? „Maschinen steuern“ ist nicht konkret genug. Das kann alles mögliche sein, für das es einen ganzen Zoo von Lösungen gibt.

Falls Du partout nicht verraten möchtest was da gemacht werden sollen, müsstest Du mindestens auf der technischen Ebene deutlich konkreter werden wo das Problem liegt. Wie sieht die Schaltung aus? Wie die Programme dazu auf beiden Seiten? Welches konkrete Problem tritt dabei auf?

Ohne irgendeine Art von konkreter Info kann man auch nicht helfen. Auf welcher Grundlage sollte dann eine Antwort sein?

Re: Gpio auf pico nutzen mit Python

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 11:01
von __deets__
Ich wiederhole mich zwar, und __blackjack__ hat's ja auch schon gesagt: mit sochen bruchstueckhaften, unklaren Informationen kann man keinerlei Hilfestellung leisten. Und nein, dabei geht es nicht um einen Mangel an Fachjargon. Es fehlt an einem in simplem Deutsch auf ein paar Absaetzen skizzierten Problem.