Seite 1 von 1

Elemente in ein Array speichern

Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 12:26
von Kega
Hallo Zusammen,

ich habe mich gerade an einer eigentlich leichten Aufgabe festgebissen.

Ich will Rechtecke auf einem Blatt anordnen und mir das Ergebnis dann als Plot ausgeben lassen.

Was die Rechtecke betrifft, so will ich diese in einer Funktion nur über ihre Länge und Breite definieren

Code: Alles auswählen

def viereck(l,b):
    return ([0, b, b, 0 ,0] , [0, 0, l, l, 0])

Mit der Return-Funktion will ich ein Array füttern; die Anzahl der Vierecke in dem Array bestimmen und mir anschließend das Array grafisch ausgeben.

Code: Alles auswählen

element = np.append(viereck(100,50))


Eventuell kann mir jemand unter die Arme greifen, wie ich das Array "füttere" :D

Re: Elemente in ein Array speichern

Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 21:14
von Üpsilon
Mir scheint, du bist ein bisschen durcheinander, was den Unterschied zwischen np.append (Doku) und Pythons append-Methode für Listen (siehe zB hier) betrifft.

Wenn du Python-Listen benutzen willst:

Code: Alles auswählen

liste_von_rechtecken = []
liste_von_rechtecken.append(viereck(100, 50))
liste_von_rechtecken.append(viereck(30, 20))
print(liste_von_rechtecken)
Jetzt haben wir allerdings eine Liste und kein Numpy-Array. Je nachdem was du erreichen willst ist das vielleicht besser oder schlechter.