Konvertierung zu bytes wird als Ascii-Zeichen zurückgegeben
Verfasst: Samstag 13. August 2022, 10:57
Ich bin neu hier, daher erst einmal ein herzliches Hallo!
Python ist für mich ziemlich neu, daher habe ich eine Frage, wo die meisten von euch bestimmt nur schmunzeln werden aber ich kriege das einfach auch nach vielen Recherchen nicht hin.
Ich will über die serielle Schnittstelle Daten im bytes-Fromat übertragen aber habe ein Problem beim Konvertieren von Zahl oder String zu Bytes.
Ich will z.B. den Wert 100 in Bytes umwandeln. Das mache ich so:
ValueWatt = 100
bytes_ValueWatt = ValueWatt.to_bytes(2, 'big')
print(bytes_ValueWatt)
Als Ausgabe erhalte ich:
b'\x00d'
Ich benötige aber:
b'\x00\x64'
So wie ich das verstehe, wird der zweite Byte-Wert wohl als Ascii-Wert interpretiert und deswegen wird das "d" anstatt "\x64" zurückgegeben.
Aber wie kann ich das unterdrücken? Es soll "\x64" rauskommen und nicht das Ascii-Zeichen!
Python ist für mich ziemlich neu, daher habe ich eine Frage, wo die meisten von euch bestimmt nur schmunzeln werden aber ich kriege das einfach auch nach vielen Recherchen nicht hin.
Ich will über die serielle Schnittstelle Daten im bytes-Fromat übertragen aber habe ein Problem beim Konvertieren von Zahl oder String zu Bytes.
Ich will z.B. den Wert 100 in Bytes umwandeln. Das mache ich so:
ValueWatt = 100
bytes_ValueWatt = ValueWatt.to_bytes(2, 'big')
print(bytes_ValueWatt)
Als Ausgabe erhalte ich:
b'\x00d'
Ich benötige aber:
b'\x00\x64'
So wie ich das verstehe, wird der zweite Byte-Wert wohl als Ascii-Wert interpretiert und deswegen wird das "d" anstatt "\x64" zurückgegeben.
Aber wie kann ich das unterdrücken? Es soll "\x64" rauskommen und nicht das Ascii-Zeichen!