Seite 1 von 1

No module named cryptography

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 08:18
von PeterBa
Hallo Freunde

Ich hab auf einem RPI ein Python Programm laufen das einen Smartmeter ausliest.

wenn Ich das Programm als user root mit python3 SM1.py starte funktioniert alles wunderbar

wenn Ich das Programm als user pi mit python3 SM1.py starte kommt folgende Fehlermeldung No module named 'cryptography'

wenn Ich das Program als root über eine Bash Datei starte kommt folgende Fehlermeldung No module named 'cryptography'


Was kann da sein bzw. wie kann Ich das Problem lösen?

Code: Alles auswählen

import serial
import time
from cryptography.hazmat.primitives.ciphers.aead import AESGCM
from binascii import unhexlify
import sys
import string
import paho.mqtt.client as mqtt
from gurux_dlms.GXDLMSTranslator import GXDLMSTranslator
from bs4 import BeautifulSoup
LG Peter

Re: No module named cryptography

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 11:06
von __blackjack__
@PeterBa: Dann wurde `cryptography` wohl für den Benutzer `root` installiert, aber nicht für den Benutzer `pi`.

Re: No module named cryptography

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 12:47
von PeterBa
Ich hab es schon mal deinstalliert und als user pi installiert -> keine Änderung

Re: No module named cryptography

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 13:47
von sparrow
Wie hast du es denn installiert?
Und kopier den Prompt mit, damit man sieht, welcher Benutzer du bist.

Re: No module named cryptography

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 14:45
von PeterBa
pi@loxberry: pip3 install cryptography

Re: No module named cryptography

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 20:07
von __blackjack__
@PeterBa: Und Du stellst auch sicher, dass das Programm mit Python 3 ausgeführt wird?

Re: No module named cryptography

Verfasst: Montag 1. August 2022, 17:00
von PeterBa
Hmmmm Ich starte mit python3 SM1.py also gehe Ich davon aus das es mit python3 ausgeführt wird

Re: No module named cryptography

Verfasst: Montag 1. August 2022, 21:13
von __blackjack__
Okay, dann wäre die nächste Frage ob das auch das Python 3 ist zu dem das `pip3` gehört. Ein Grund warum ich `pip` eigentlich immer über Python aufrufe, also in dem Fall beispielsweise `python3 -m pip install cryptography`. Ausser in venvs, da kann man ja recht sicher sein, dass Python und ``pip`` zusammengehören wenn man das venv aktiviert hat.