Seite 1 von 1

Html-Inhalte löschen

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 12:37
von 5h4d3
Hey,

ein wenig zu mir selber, ich Programmiere seit einigen Jahren zum Spaß & als Hobby, via. Scripts und Programme erleichtere ich mir die Arbeit am Computer. Es ist mein erster Blogbeitrag.

Seit einigen Monaten nutze ich jeden Tag eine bestimmte Seite, da gibt es ein Element dass mich sehr stört und ich einfach nicht brauche, ich lösche es jeden Tag per Hand durch die Dev-Tools (F12).

Ich will dass ganze automatisieren und habe es geschafft durch ein kleines .ahk Programm, es ist aber nicht perfekt und rattert einfach nur die Koordinaten ab, also Ersatz muss her!

Schnell vorwärts, nach Stunden von ausprobieren und testen, habe ich es letztendlich nicht geschafft ein Python Programm zu schreiben dass genau diese Arbeit mir abnimmt.

Verschiedene Module wurden benutzt, Add-Ons, AdBlocker und co. funkunieren alle nicht.


Grob gesagt sollte es, Google öffnen -> Findet dass Element dass gelöscht werden kann -> Löscht das Element

Es ist einfach gesagt aber ich finde nichts passendes dazu, vielleicht hat hier einer einen guten Ansatz und will mir dann noch helfen.

Danke für das lesen!

Re: Html-Inhalte löschen

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 13:13
von __deets__
Python sehe ich da nicht, frueher haette ich in FireFox greasemonkey dazu benutzt, kA ob es das noch gibt - aber unter dem Namen sollten sich dann ggf. Alternativen finden.

Re: Html-Inhalte löschen

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 13:23
von paddie
Vielleicht wäre auch ein uBlock (Werbeblocker) was. Damit kann man auch einfach beliebige Objekte auf einer Seite per Rechtsklick blockieren. Als Nebeneffekt wird halt auch sehr viel Werbung ausgeblendet ;-).

Re: Html-Inhalte löschen

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 14:16
von __blackjack__
Anschliessend an __deets__: Ich habe Tampermonkey im Einsatz und das gibt es nicht nur für Firefox, sondern auch für Chrome, Edge, und Safari.

Wobei für einfachere Sachen die man mit CSS lösen kann, und da gehört ausblenden eines Elements ja auch dazu, Stylus ein Plugin ist, das es für Chome, Edge, und Firefox gibt. Damit mache ich hier im Forum die Grundfarbe vom Text in Code-Blöcken schwarz, weil das die Farbe ist, die der Syntaxhighlighter der hier verwendet wird, eigentlich voraussetzt.

Re: Html-Inhalte löschen

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 06:06
von ThomasL

Re: Html-Inhalte löschen

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 12:05
von DeaD_EyE
Um störende Elemente auszublenden, nutze ich uBlock origin, dass auch hervorragend Werbung filtert und die Platzhalter entfernt. Der Seitenaufbau wird auch beschleunigt, da diese Ressourcen erst gar nicht geladen werden. Von Malware, die manchmal durch die Werbebetreiber ausgeliefert wird, ist man dann auch nicht mehr betroffen. Ich verstehe nicht, wie es manche schaffen, das Internet ohne Werbeblocker zu nutzen.

uMatrix sieht wie uBlock origin aus.