Reihenfolge bei Sets, List Comprehension
Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 16:31
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein Tutorial durch zuarbeiten und habe da eine Frage zu "List Comprehension" bzw. der Reihenfolge bei Sets:
Der Quellcode lautet:
Ich weiß genau, dass ich dafür Listen oder etwas anderes verwenden soll. Mir ist aber etwas komisches aufgefallen.
Die Ausgabe lautet:
Bei dem Zehnfachen ist die Reihenfolge jetzt 0, 7, 4, 1, 8 ,5 2, 9, 6, 3
und bei den Quadratzahlen ist sie 0 ,1, 8, 2, 6, 3, 4, 7, 9, 5
Was auffällig ist, dass diese "Reihenfolge" bei den Quadratzahlen genauso auch im Tutorial gezeigt wird.
Und bei mir ist sowohl unter Linux als auch Windows genauso und zwar auf verschiedenen Rechnern (Intel i5 bzw. AMD-CPU). Bei den Quadratzahlen scheint es eine "universelle" Reihenfolge zu geben. Ich rätsele, was wohl dahintersteckt, habe aber noch keine Idee.
Komisch.
Ich habe jetzt die Frage, warum die Zahlen einfach so "durcheinandergewürfelt" werden. Das macht für mich keinen Sinn. Es irritiert mich, dass die Reihenfolge der Quadratzahlen immer gleich durcheinander ist und dass sich das auch von den "10er-Zahlen" unterscheidet.
Bei den Kubikzahlen ist die Reihenfolge 0, 1, 4, 8, 2, 7, 6, 9, 3, 5; also auch wieder "anders".
Vielleicht ist meine Frage total blöd, aber wenn ich ein Tutorial durcharbeite, möchte ich schon gerne verstehen, was der Rechner im Hintergrund so treibt.
Viele Grüße,
Andreas
ich bin gerade dabei ein Tutorial durch zuarbeiten und habe da eine Frage zu "List Comprehension" bzw. der Reihenfolge bei Sets:
Der Quellcode lautet:
Es soll dabei die Zahlen von 0 bis 9 in ein Set ausgegeben werden, dann das 10-fache dieser Zahlen und die Quadrate dieser Zahlen.print ( { i for i in range(0,10,1) } )
print ( { i*10 for i in range(0,10,1) } )
print ( { i**2 for i in range(0,10,1) } )
Ich weiß genau, dass ich dafür Listen oder etwas anderes verwenden soll. Mir ist aber etwas komisches aufgefallen.
Die Ausgabe lautet:
Die Zahlen selbst werden "brav" in der Verarbeitungsreihenfolge dargestellt.{0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9}
{0, 70, 40, 10, 80, 50, 20, 90, 60, 30}
{0, 1, 64, 4, 36, 9, 16, 49, 81, 25}
Bei dem Zehnfachen ist die Reihenfolge jetzt 0, 7, 4, 1, 8 ,5 2, 9, 6, 3
und bei den Quadratzahlen ist sie 0 ,1, 8, 2, 6, 3, 4, 7, 9, 5
Was auffällig ist, dass diese "Reihenfolge" bei den Quadratzahlen genauso auch im Tutorial gezeigt wird.
Und bei mir ist sowohl unter Linux als auch Windows genauso und zwar auf verschiedenen Rechnern (Intel i5 bzw. AMD-CPU). Bei den Quadratzahlen scheint es eine "universelle" Reihenfolge zu geben. Ich rätsele, was wohl dahintersteckt, habe aber noch keine Idee.
Komisch.
Ich habe jetzt die Frage, warum die Zahlen einfach so "durcheinandergewürfelt" werden. Das macht für mich keinen Sinn. Es irritiert mich, dass die Reihenfolge der Quadratzahlen immer gleich durcheinander ist und dass sich das auch von den "10er-Zahlen" unterscheidet.
Bei den Kubikzahlen ist die Reihenfolge 0, 1, 4, 8, 2, 7, 6, 9, 3, 5; also auch wieder "anders".
Vielleicht ist meine Frage total blöd, aber wenn ich ein Tutorial durcharbeite, möchte ich schon gerne verstehen, was der Rechner im Hintergrund so treibt.
Viele Grüße,
Andreas