Skalieren von der Target Daten
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 17:04
Ist es nötig die Target Daten zu skalieren?
In dem Buch woraus ich das ML erlerne wurden Target Daten nie skaliert.
Wenn ich bei dem "California Housing Prices" Dataset nur die Features skaliere , erhalte ich für die Loss Funktion (= Mean Squared Error) große werte als Ergebnis der Loss Funktion (Ergebnis der Loss Funktion bei der ersten Epoche meines DNN: 56100130816). Bei anderen Datasets waren meine Loss Funktionsergebnisse immer so bei 1. Sind große werde für die Loss Funktion (=mse) überhaupt plausibel?
Wenn ich auch die Target Daten skaliere, dann erhalte ich Werte die ich auch bei anderen Datasets erhalten habe (Ergebnis der Loss Funktion bei der ersten Epoche meines DNN, wobei y skaliert ist: 1.6302). Wieso wurde das aber in dem Buch nie gemacht. Ist das skalieren der Target Daten falsch?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus.
In dem Buch woraus ich das ML erlerne wurden Target Daten nie skaliert.
Wenn ich bei dem "California Housing Prices" Dataset nur die Features skaliere , erhalte ich für die Loss Funktion (= Mean Squared Error) große werte als Ergebnis der Loss Funktion (Ergebnis der Loss Funktion bei der ersten Epoche meines DNN: 56100130816). Bei anderen Datasets waren meine Loss Funktionsergebnisse immer so bei 1. Sind große werde für die Loss Funktion (=mse) überhaupt plausibel?
Wenn ich auch die Target Daten skaliere, dann erhalte ich Werte die ich auch bei anderen Datasets erhalten habe (Ergebnis der Loss Funktion bei der ersten Epoche meines DNN, wobei y skaliert ist: 1.6302). Wieso wurde das aber in dem Buch nie gemacht. Ist das skalieren der Target Daten falsch?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank im Voraus.