Seite 1 von 1

Socket Server Global hosten

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 13:55
von Raphael_155
Hallo,
ich würde gerne einen socket server global hosten, also das man ihn von überall erreichen kann, bisher geht das nur im lokalhost, wie gesagt würde ich das gerne global versuchen. Ich weiß man muss irgendwie die Globale Ip angeben aber das funktioniert bei mir irgendwie nicht.
Wäre super, wenn mit wer helfen könnte.

Re: Socket Server Global hosten

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 14:28
von sparrow
Ein bisschen krümelhaft die Information.
Wenn du damit meinst, dass du auf einem Rechner in deinem lokalen Netzwerk auf einen Port lauschen möchtest, und das von außerhalb des Netzwerkes erreichbar sein soll, musst du dich grundsätzlich damit beschäftigen, wie das mit Adressen und Ports funktioniert und an deinem Router eine "Portweiterleitung" einrichten. Das und das Stichwort "NAT" zu googeln, sollte dir helfen.

Re: Socket Server Global hosten

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 14:29
von __deets__
Ein Weg das zu erreichen ist die Anmietung eines virtuellen Servers, der dir erlaubt, beliebige Software laufen zu lassen.

Ein weiterer, etwas weniger zuverlaessiger und auch nicht immer gangbarer Weg ist die Nutzung eines DynDNS-Anbieters, und einem lokalen, dauerhaft laufenden Rechner.

Was fuer dich in Frage kommt, musst du selbst wissen, oder weiter ausholen, was denn genau du da vorhast, damit man das beurteilen kann.

Re: Socket Server Global hosten

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 14:31
von __blackjack__
@Raphael_155: Hast Du denn überhaupt eine öffentliche feste IP? Privatanschlüsse haben ja oft eine IP die nur zeitweise zugeordnet ist. Diese IP kann man üblicherweise in der Weboberfläche vom Router irgendwo ablesen. Dort müsste man dann auch Portweiterleitungen vom Router zu dem Rechner einrichten auf dem der Server läuft.

Das sind letztlich aber keine wirklichen Python-Fragen sondern Netzwerk allgemein, denn das hängt alles nicht davon ab in welcher Programmiersprache der Server geschrieben ist.

Re: Socket Server Global hosten

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 15:48
von Raphael_155
ja, ok, danke, ich denke, dann lasse ich das erstmal, weil in Videos, die ich bis jetzt gesehen habe sagten die da nur das man jetzt wo halt die Lokale Ip rein kam nur die global Ip jetzt rein muss, deshalb habe ich das mal ausporobiert, hat bei mir aber nicht funktioniert. Danke euch

Re: Socket Server Global hosten

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 12:55
von DeaD_EyE
Die Verwendung von "global" ist etwas irreführend. Ohne eigenen dedizierten oder virtuellen Server in einem Rechenzentrum, hast du keine dauerhafte öffentliche IPv4-Adresse. Du kannst aber lokal in deinem eigenen Netzwerk einen Socketserver betreiben. Wenn der Server auf localhot (127.0.0.1) läuft, können andere Rechner im privaten Netzwerk keine Verbindung zum Socket aufbauen, da localhost nur der eigene Rechner ist. Wenn man den Socket an die lokale IP bindet, die vom Router vergeben oder manuell festgelegt worden ist, können andere Geräte im Netzwerk eine Verbindung aufbauen. Falls du nur einen Computer zum Probieren hast, kannst du z.B. auch dein Smartphone zur Hilfe nehmen. Dort kann man z.B. mittels Termux Python auf dem Smartphone laufen lassen und dann eine Verbindung zum Rechner im gleichen Netzwerk aufbauen. Um darüber hinaus im Internet erreichbar zu sein, sind mir folgende "kostenlose" Möglichkeiten bekannt:

- https://ngrok.com/
- Tor-Service (feste .onion Adresse)
- Portweiterleitung im Router und die Nutzung eines dyndns-Dienstes


Kosten, die entstehen:
- Stromverbrauch
- Internetzugang