text to speech
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 17:51
Hallo zusammen,
ich brauche einmal euer Schwarmwissen.
Ich zeige auf einer LED-RGB-Matrix die Abfahrtzeiten des Nahverkehrs an.
So weit so gut. Im Sinne der Barrierefreiheit möchte ich jetzt auch noch die angezeigten Abfahrten vorlesen.
Dafür schreibe ich die Abfahrten alle 30 Sekunden zeilenweise in eine Textdatei (tts.txt)
Leider bekomme ich espeak-ng nicht dazu, diese Testdatei innerhalb des Matrix-Programms vorzulesen. Und wenn ich testweise innerhalb des Matrix-Programms einen Festtext vorlesen lasse, ist die Ausgabe recht unsauber.
Am Audioausgang liegt es nicht, denn wenn ich das Matrix-Programm laufen lasse und gleichzeitig den Festtext mit espeak-ng über die Kommandozeile abspiele, ist die Audioausgabe einwandfrei.
Deshalb habe ich geplant, die Textdatei (tts.txt) nach der zyklischen Erstellung in eine Wave-Datei (tts.wav) zu lesen. Diese Wavedatei soll auch zyklisch überschrieben werden.
Und auf Anforderung der TTS-Vorlesefunktion, soll dann innerhalb des Matrix-Programms die Wave-Datei abgespielt werden.
Habt ihr Ideen zur Umsetzung, oder eine Idee für eine andere Vorgehensweise, oder, oder…
Gruß
Eure Agascha
ich brauche einmal euer Schwarmwissen.
Ich zeige auf einer LED-RGB-Matrix die Abfahrtzeiten des Nahverkehrs an.
So weit so gut. Im Sinne der Barrierefreiheit möchte ich jetzt auch noch die angezeigten Abfahrten vorlesen.
Dafür schreibe ich die Abfahrten alle 30 Sekunden zeilenweise in eine Textdatei (tts.txt)
Leider bekomme ich espeak-ng nicht dazu, diese Testdatei innerhalb des Matrix-Programms vorzulesen. Und wenn ich testweise innerhalb des Matrix-Programms einen Festtext vorlesen lasse, ist die Ausgabe recht unsauber.
Am Audioausgang liegt es nicht, denn wenn ich das Matrix-Programm laufen lasse und gleichzeitig den Festtext mit espeak-ng über die Kommandozeile abspiele, ist die Audioausgabe einwandfrei.
Deshalb habe ich geplant, die Textdatei (tts.txt) nach der zyklischen Erstellung in eine Wave-Datei (tts.wav) zu lesen. Diese Wavedatei soll auch zyklisch überschrieben werden.
Und auf Anforderung der TTS-Vorlesefunktion, soll dann innerhalb des Matrix-Programms die Wave-Datei abgespielt werden.
Habt ihr Ideen zur Umsetzung, oder eine Idee für eine andere Vorgehensweise, oder, oder…
Gruß
Eure Agascha