Seite 1 von 1

Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 12:05
von leprog
Hallo Community,

ich will Bilder/Pdf's auf meinem PC automatisch nach Auswahl öffnen.
das funktioniert auch wie ich es benötige.
nun muss aber immer das erste bild/PDF auf dem Monitor 1öffnen und das zweite Bild auf dem monitor2.

Wie kann man das auswählen und vorbelegen mit python?

Danke schon mal im vorraus

mfg
leprog

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 13:04
von __blackjack__
@leprog: Da fehlt Kontext. Welches Betriebssystem? Was heisst „öffnen“?

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 13:08
von leprog
Sorry, ist mein erster Beitrag 😩
Betriebssystem ist win10 und ich muss Bilder auf zwei monitore präsentieren.
diese sind an einem PC angeschlossen und ich muss aber vorbelegen können welches Bild auf welchem Monitor angezeigt werden soll...

Gruß leprog

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 13:09
von sparrow
Wie lässt du sie denn bisher anzeigen?

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 07:45
von leprog
hi,
momentan öffne ich die Bilder über "Webbrowser. open_new_tab("xxx.jpg")"
nun öffnen sich die Bilder wie sie das letzte mal geschlossen wurden.
ich will ihnen aber die Position vorgeben, Bildschirm 1 oder 2

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 09:19
von sparrow
Das wird darüber nicht funktionieren.
Die Funktion ruft den Standard-Webbrowser des Betriebssystems auf - also den Handler für URLs. Was danach passiert entzieht sich der Kontrolle des Programms.

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 08:14
von leprog
OK, danke für die info...
Wenn ich die Datei nicht über Webbrowser öffne, sondern eine ppsx-datei über os. start file öffne, ist es dann möglich?

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 08:40
von __blackjack__
@leprog: Nein, das sollte aber aus der Dokumentation der Funktion deutlich werden. Da steht das ist wie ein Doppelklick auf die Datei und man bekommt *nichts* zurück, über das man irgendwelche weiteren Informationen über den Prozess bekommen kann. Wo sollte da der Ansatzpunkt sein irgendeinen Einfluss auf die Darstellung der Anwendung zu bekommen?

Wahrscheinlich wirst Du die Windows-API direkt verwenden müssen, beispielsweise ShellExecuteExW() um den Monitor zu wählen.

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 08:41
von __deets__
So direkt nicht. Das problem: diese Schnittstellen erlauben eine solche Angabe nicht. Es gibt prinzipiell zwei Wege zum Ziel: den schweren, zuverlässigen. Und den einfacheren, unzuverlässigen.

Der schwere: du baust eine eigene GUI mit Qt. Das gibt dir volle Kontrolle darüber, wo du dessen Fenster positionierst. Und dann benutzt du “einfach” den eingebetteten Webbrowser, und zeigst deine Dinge an.

Der einfache: es hint Tastenkombinationen unter Windows, mit denen man sowas machen kann. Also Fenster auf bestimmte screens schicken. Nach dem starten probierst du einfach mit pyautogui zb, die abzusetzen. Aber das ist fummelig und wehe, du machst was anderes (also Focus umschalten oder so), dann gehts ggf sehr in die Hose.

Aber es ist deutlich einfacher als der erste Weg, würde ich mal mit anfangen.

Re: Bildschirmauswahl bei mehreren Displays

Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 09:08
von __deets__
@__blackjack__ das die API das anbietet war mir neu. Scheint aber leider dann auch wieder anwendungsabhängig, ob es geht. Eine Diskussion findet sich hier: https://de.comp.lang.delphi.misc.narkiv ... en-monitor - da sind auch ein paar workarounds genannt.