Frage zu for loop
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 09:51
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet und muss mich als vollkommene Anfänger*in in Sache Programmierung und Programmiersprachen outen. Natürlich habe ich den offenen Brief gelesen, den ich zutreffend finde, der mich aber auch etwas eingeschüchtert hat.
Ich versuche mich gerade mit der opencourseware des MIT an Python heranzuwagen, komme aber trotz langem Nachdenkens einfach nicht auf die Lösung des Problems. Der Code lautet kurz gefasst:
word = input("give me a word ")
times = int(input("give me a number "))
for char in word:
print("give me an " + char + "! " + char)
print("what does it spell? ")
for i in range (times):
print(word, "!")
"char" und "i" sind ja nicht definiert und beliebig austauschbar (natürlich ausprobiert). Trotzdem spuckt der interpreter die Buchstaben aus "word" einzeln aus und gibt am Ende das Wort "times"-Male wieder. Ich bin davon ausgegangen, dass ein error erscheint, weil die Begriffe nicht definiert sind und daher der for-loop nicht weiß, was er tun soll.
Kann mir das jemand kurz erklären?
Viele Grüße
Mel
ich habe mich hier angemeldet und muss mich als vollkommene Anfänger*in in Sache Programmierung und Programmiersprachen outen. Natürlich habe ich den offenen Brief gelesen, den ich zutreffend finde, der mich aber auch etwas eingeschüchtert hat.
Ich versuche mich gerade mit der opencourseware des MIT an Python heranzuwagen, komme aber trotz langem Nachdenkens einfach nicht auf die Lösung des Problems. Der Code lautet kurz gefasst:
word = input("give me a word ")
times = int(input("give me a number "))
for char in word:
print("give me an " + char + "! " + char)
print("what does it spell? ")
for i in range (times):
print(word, "!")
"char" und "i" sind ja nicht definiert und beliebig austauschbar (natürlich ausprobiert). Trotzdem spuckt der interpreter die Buchstaben aus "word" einzeln aus und gibt am Ende das Wort "times"-Male wieder. Ich bin davon ausgegangen, dass ein error erscheint, weil die Begriffe nicht definiert sind und daher der for-loop nicht weiß, was er tun soll.
Kann mir das jemand kurz erklären?
Viele Grüße
Mel