RTF Parameter-Auflistung
Verfasst: Sonntag 12. März 2006, 19:54
hi leutz,
bin zwar noch nicht ganz fertig, aber arbeite gerade an einer erklärung
für die ganzen lustigen dinge die in dem string erscheinen, wenn man
eingibt.
wenn jemand etwas weiß, was etwas heißen könnte oder ne idee zur syntax hat:
Melden!
ok, hier ist erstmal was:
ich werde es sooft versuchen zu verbessern, wie möglich!
liebe grüße
hannes
ps: das ganze wird eigentlich ohne strichundkomma einfach zusammengeklatscht!
ist hier nur code-context-mäßig untergliedert
bin zwar noch nicht ganz fertig, aber arbeite gerade an einer erklärung
für die ganzen lustigen dinge die in dem string erscheinen, wenn man
Code: Alles auswählen
f=file(r"C:\mein_rtffile.rtf", "a+")
print f.read()
wenn jemand etwas weiß, was etwas heißen könnte oder ne idee zur syntax hat:
Melden!

ok, hier ist erstmal was:
Code: Alles auswählen
# -*- coding: cp1252 -*-
t="""
{\\rtf1
\\ansi\\ansicpg1252 #Codierung
\\uc1 \\deff0\\deflang1031\\deflangfe1031
{\\fonttbl
{\\f0 #Schriftnummer
\\froman\\fcharset0\\fprq2
{\\*\\panose 02020603050405020304}
Times New Roman;}
{\\f27 #Schriftnummer
\\fswiss\\fcharset0\\fprq2
{\\*\\panose 020b0604030504040204}
Tahoma;}
#Alternative Schriften?? (wegen anderer schriftnummer)
{\\f62\\froman\\fcharset238\\fprq2 Times New Roman CE;}
{\\f63\\froman\\fcharset204\\fprq2 Times New Roman Cyr;}
{\\f65\\froman\\fcharset161\\fprq2 Times New Roman Greek;}
{\\f66\\froman\\fcharset162\\fprq2 Times New Roman Tur;}
{\\f67\\froman\\fcharset177\\fprq2 Times New Roman (Hebrew);}
{\\f68\\froman\\fcharset178\\fprq2 Times New Roman (Arabic);}
{\\f69\\froman\\fcharset186\\fprq2 Times New Roman Baltic;}
{\\f278\\fswiss\\fcharset238\\fprq2 Tahoma CE;}
{\\f279\\fswiss\\fcharset204\\fprq2 Tahoma Cyr;}
{\\f281\\fswiss\\fcharset161\\fprq2 Tahoma Greek;}
{\\f282\\fswiss\\fcharset162\\fprq2 Tahoma Tur;}
{\\f283\\fswiss\\fcharset177\\fprq2 Tahoma (Hebrew);}
{\\f284\\fswiss\\fcharset178\\fprq2 Tahoma (Arabic);}
{\\f285\\fswiss\\fcharset186\\fprq2 Tahoma Baltic;}}
{\\colortbl;
\\red0\\green0\\blue0;
\\red0\\green0\\blue255;
\\red0\\green255\\blue255;
\\red0\\green255\\blue0;
\\red255\\green0\\blue255;
\\red255\\green0\\blue0;
\\red255\\green255\\blue0;
\\red255\\green255\\blue255;
\\red0\\green0\\blue128;
\\red0\\green128\\blue128;
\\red0\\green128\\blue0;
\\red128\\green0\\blue128;
\\red128\\green0\\blue0;
\\red128\\green128\\blue0;
\\red128\\green128\\blue128;
\\red192\\green192\\blue192;}
{\\stylesheet
{\\ql \\li0\\ri0\\widctlpar\\aspalpha\\aspnum\\faauto\\adjustright\\rin0\\lin0\\itap0
\\fs24 #schriftgröße*2
\\lang1031\\langfe1031\\cgrid\\langnp1031\\langfenp1031 \\snext0 Normal;}
{\\*\\cs10 \\additive Default Paragraph Font;}}
{\\info #Dateiinformationen
{\\title hallo}
{\\author Beere}
{\\operator Beere}
{\\creatim\\yr2006\\mo3\\dy12\\hr12\\min12}
{\\revtim\\yr2006\\mo3\\dy12\\hr12\\min13}
{\\version1}
{\\edmins0}
{\\nofpages1} # NumberOFPAGEES1=nofpages1=eine seite
{\\nofwords0} # NumberOFWORDS0=nofwords0=wortanzahl(stimmt aber nicht... za+1=wirkliche_za?)
{\\nofchars0} # ..............=zeichenanzahl? (stimmt aber nicht... ...?)
{\\*\\company priv.}# Firmenname
{\\nofcharsws0} # ..............=zeichenanzahl mit WS= whitespaces = mit leerzeichen
{\\vern8269}}
#papierformat (pixel)
\\paperw11906 #width=breite
\\paperh16838 #height=höhe
#Seitenränder(Abstände)
\\margl1417 #left
\\margr1417 #right
\\margt1417 #top
\\margb1134 #bottom
\\deftab708 # Tabstoppbreite
\\widowctrl
\\ftnbj
\\aenddoc
\\hyphhotz425
\\noxlattoyen
\\expshrtn
\\noultrlspc
\\dntblnsbdb
\\nospaceforul # no space for underline(~d)???
\\hyphcaps0 # erst bei diesem bsp aufgetreten...
\\formshade
\\horzdoc
\\dgmargin
\\dghspace180 # irgendwas mit horizontalem platz
\\dgvspace180 # irgendwas mit vertikalem platz
\\dghorigin1417 # irgendwas mit horizontaler originalgröße=2,5cm
\\dgvorigin1417 # irgendwas mit vertikaler originalgröße=2,5cm
\\dghshow1
\\dgvshow1
\\jexpand
\\viewkind1 # 1=Seiten-layout, 2=Webansicht, 3=Gliederungsansicht, 4=Normalansicht
\\viewscale100 # Prozent der Seitengröße
\\pgbrdrhead
\\pgbrdrfoot
\\splytwnine
\\ftnlytwnine
\\htmautsp
\\nolnhtadjtbl
\\useltbaln
\\alntblind
\\lytcalctblwd
\\lyttblrtgr
\\lnbrkrule \\fet0
\\sectd
\\linex0
\\headery708 # 1,25cm... aber WAS?
\\footery708 # ~
\\colsx708 # ~
\\endnhere
\\sectlinegrid360
\\sectdefaultcl
{\\*\\pnseclvl1\\pnucrm\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxta .}}
{\\*\\pnseclvl2\\pnucltr\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxta .}}
{\\*\\pnseclvl3\\pndec\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxta .}}
{\\*\\pnseclvl4\\pnlcltr\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxta )}}
{\\*\\pnseclvl5\n\\pndec\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxtb (}
{\\pntxta )}}
{\\*\\pnseclvl6\\pnlcltr\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxtb (}
{\\pntxta )}}
{\\*\\pnseclvl7\\pnlcrm\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxtb (}
{\\pntxta )}}
{\\*\\pnseclvl8\\pnlcltr\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxtb (}
{\\pntxta )}}
{\\*\\pnseclvl9\\pnlcrm\\pnstart1\\pnindent720\\pnhang
{\\pntxtb (}
{\\pntxta )}}
\\pard
\\plain
\\ql # l=linksbündig (r=rechts, c=center=mitte, j=blocksatz)
\\li0
\\ri0
\\sl360\\slmult1# bei 1 1/2-fachen zeilenabstand...
\\widctlpar
\\aspalpha
\\aspnum
\\faauto
\\adjustright
\\rin0
\\lin0
\\itap0
\\fs24 # fs=fontsize=schriftgröße*2
\\lang1031
\\langfe1031
\\cgrid
\\langnp1031
\\langfenp1031
{ #Beginn
\\cf6 2.text #...
\n\\par } #Ende
{ #Beginn
\\b #bolt=dick
\\i #kursiv
\\f27 #font=schrift(schriftnummer)
\\fs28 #cf=farbnummer von oben...
\\ul #underlined=unterstrichen
\\cf2 3.text #color of font = schriftfarbe + nr. der farbe (beides v. oben) + " " + text
\n\\par }} #Ende
"""
# 0,001765536723163841807909604519774 ist der umrechnungsfaktor (rf): zB: (margl)1417*rf=2,5cm

liebe grüße
hannes
ps: das ganze wird eigentlich ohne strichundkomma einfach zusammengeklatscht!
ist hier nur code-context-mäßig untergliedert