Selenium mit Python: Tabellenwerte einer Webseite in ein Array auslesen und abspeichern als Datei
Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 11:38
HAllo,
habe folgendes Problem und nirgends bis dato dazu gefunden:
1. Vorhanden ist eine Tabelle mit bis zu 200 Zeilen und ca. 30 Spalten
2. die Zelleninhalte würde ich gern in ein Array lesen
3. danach würde ich gerne die Werte in eine Datei (csv?) schreiben um sie jederzeit wieder auslesen zu können.
4. NAch einem Sort-Vorgang auf Buttonklick möchte ich die Werte der Tabelle erneut in ein Array auslesen und in eine andrer Datei speichern.
5. Danach möchte ich die Werte wieder in 2 Arrays aus den Dateien auslesen und die Arrays miteinander vergleichen.
Bemerkung:
ich kann auf einzelne Zellen mittels der xpath-Variable zugreifen und sie in eine Variable meiner Definition zuweisen und sie wird auch mittels Logging-Befehl korrekt gesendet. NAchdem ich aber den Sortierungs-Button angeklickt habe, werden die Variablen, denen ich davor etwas zugewiesen habe nicht mehr 'erkannt' (not state).
Wäre schön, wenn sich jemand dazu äußer würde.
VG
habe folgendes Problem und nirgends bis dato dazu gefunden:
1. Vorhanden ist eine Tabelle mit bis zu 200 Zeilen und ca. 30 Spalten
2. die Zelleninhalte würde ich gern in ein Array lesen
3. danach würde ich gerne die Werte in eine Datei (csv?) schreiben um sie jederzeit wieder auslesen zu können.
4. NAch einem Sort-Vorgang auf Buttonklick möchte ich die Werte der Tabelle erneut in ein Array auslesen und in eine andrer Datei speichern.
5. Danach möchte ich die Werte wieder in 2 Arrays aus den Dateien auslesen und die Arrays miteinander vergleichen.
Bemerkung:
ich kann auf einzelne Zellen mittels der xpath-Variable zugreifen und sie in eine Variable meiner Definition zuweisen und sie wird auch mittels Logging-Befehl korrekt gesendet. NAchdem ich aber den Sortierungs-Button angeklickt habe, werden die Variablen, denen ich davor etwas zugewiesen habe nicht mehr 'erkannt' (not state).
Wäre schön, wenn sich jemand dazu äußer würde.
VG