Seite 1 von 1

Requirements.txt erstellen mit eigenem Interpreter

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 18:07
von ChrisB
Hallo miteinander,

ich würde gerne eine requirements.txt erstellen. Ich habe für mein Projekt über PyCharm einen Interpreter erstellt mithilfe der Version 3.9. Vorher habe ich meinen standardmäßigen verwendet, der unter /usr/local/bin/python3.9 liegt bis ich gelesen habe, dass man die Packages, die man installiert, lieber getrennt von dem originalen Interpreter hält.
Also habe ich den neuen Interpreter erstellt und dort die Packages neu installiert.
Ich habe nun versucht über

Code: Alles auswählen

pip freeze > requirements.txt
die Datei zu erstellen. Sie wird auch erstellt, nur ist sie komplett leer.
Auch wenn ich

Code: Alles auswählen

pip list 
eingebe, wird mir nur pip 22.0.3 und setuptools 58.1.0 angezeigt.

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich die Packages, die in meinem Interpreter liegen in eine requirements.txt bekommen?

Re: Requirements.txt erstellen mit eigenem Interpreter

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 18:26
von nezzcarth
Du musst entweder explizit das pip nehmen, das im bin Ordner deines virtual environments liegt. Oder (einfacher) du musst mit 'source /pfad/zum/venv/bin/activate' dieses für die interaktive Shell aktivieren.

Re: Requirements.txt erstellen mit eigenem Interpreter

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 18:43
von ChrisB
Dankeschön, das hat funktioniert!