Schwierigkeiten mit einer Aufgabe
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 21:53
Hey Leute,
ich bin jetzt ein relativer Neuling, was Programmieren betrifft und habe mir deswegen ein Buch heruntergeladen und die Aufgaben nach und nach durchgearbeitet, damit ich mit Python besser umgehen kann.
(https://link.springer.com/book/10.1007/ ... 58-26496-3) - mit diesem Buch arbeite ich zurzeit.
Es geht um folgende Übung: (Seite 28-29)
Schreiben Sie ein Programm 𝑍𝑎𝑒ℎ𝑙𝑚𝑎𝑠𝑠, das eine gegebene Anzahl von Einzelstücken in Gros, Schock und Dutzend umrechnet. Hierzu sind die folgenden Umrechnungsmaße gegeben:
1 Dutzend = 12 Stück
1 Schock = 5 Dutzend
1 Gros = 12 Dutzend
Hinweis: Versenden Sie den Modulo % Operator für den Rest bei der ganzzahligen Division sowie die ganzzahlige Division zur Berechnung der einzelnen Werte.
Testbeispiel:
𝑛=370 : --> Gros = 2, Schock = 1, Dutzend = 1, Stück = 10
𝑛=473 : --> Gros = 3, Schock = 0, Dutzend = 3, Stück = 5
Ich saß da jetzt schon eine Weile dran und hab schon viele andere Übungen erfolgreich machen können, aber bei dieser Aufgabe scheine ich wirklich Probleme zu haben.
Kann mir jemand helfen bzw. zeigen, wie er/sie das Problem lösen würde?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
SaltyElo
ich bin jetzt ein relativer Neuling, was Programmieren betrifft und habe mir deswegen ein Buch heruntergeladen und die Aufgaben nach und nach durchgearbeitet, damit ich mit Python besser umgehen kann.
(https://link.springer.com/book/10.1007/ ... 58-26496-3) - mit diesem Buch arbeite ich zurzeit.
Es geht um folgende Übung: (Seite 28-29)
Schreiben Sie ein Programm 𝑍𝑎𝑒ℎ𝑙𝑚𝑎𝑠𝑠, das eine gegebene Anzahl von Einzelstücken in Gros, Schock und Dutzend umrechnet. Hierzu sind die folgenden Umrechnungsmaße gegeben:
1 Dutzend = 12 Stück
1 Schock = 5 Dutzend
1 Gros = 12 Dutzend
Hinweis: Versenden Sie den Modulo % Operator für den Rest bei der ganzzahligen Division sowie die ganzzahlige Division zur Berechnung der einzelnen Werte.
Testbeispiel:
𝑛=370 : --> Gros = 2, Schock = 1, Dutzend = 1, Stück = 10
𝑛=473 : --> Gros = 3, Schock = 0, Dutzend = 3, Stück = 5
Ich saß da jetzt schon eine Weile dran und hab schon viele andere Übungen erfolgreich machen können, aber bei dieser Aufgabe scheine ich wirklich Probleme zu haben.
Kann mir jemand helfen bzw. zeigen, wie er/sie das Problem lösen würde?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
SaltyElo