Pure Verzweiflung zur Syntax
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 15:26
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun schon gefühlte Ewigkeiten in ein Skript investiert habe (das auch nur von einer Seite auf einem Tutorial stammt, aber meiner Meinung nach dort so nichts verloren hat), muss ich nun einen Hilferuf starten.
Das Original sieht so aus:
Nach all meinen Versuchen, das auf einem Raspberry so zu laufen zu bekommen und nach und nach die syntaxfehler auszumerzen, bin ich nun auf folgendem Stand angekommen:
Hier scheitere ich nun aber an der Zeile mit dem curl endgültig.
curl -s "https://www.xxxxxxxxxxxx?accesskey=yyyyyyyyy" | jq -r -j ergibt auf der Konsole korrekt ein "success": false - funktioniert also prinzipiell.
Ich vermute, dass in dem Skript noch etliche Syntaxfehler stecken, aber ich gebe schlicht und ergreifend auf.
Ist das Ursprüngliche Programm irgendwie lauffähig und für eine andere Version ? Bin ich nur zu doof? Oder ist das einfach tatsächlich Müll ?
Ich würde mich freuen, wenn da einer von Euch geübten mit ein paar Handgriffen die übelsten Fehler ausmerzen kann, oder mir den entscheidenden Tip geben. Die Doku zu curl scheint extrem Umfangreich und für Einsteiger eher ungeeignet
im Voraus besten Dank
nachdem ich nun schon gefühlte Ewigkeiten in ein Skript investiert habe (das auch nur von einer Seite auf einem Tutorial stammt, aber meiner Meinung nach dort so nichts verloren hat), muss ich nun einen Hilferuf starten.
Das Original sieht so aus:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
ACCESSKEY="DER-ALARM-ACCESSKEY"
API_URL="https://www.xxxxxxxx?accesskey=${ACCESSKEY}"
IS_MONITOR_ACTIVE=true
while true; do
HAS_ALARM=`curl -s ${API_URL} | jq -r -j '.success'`
if [ $HAS_ALARM = true ] && [ $IS_MONITOR_ACTIVE = false ]; then
echo "Turn display on"
xscreensaver-command -deactivate
IS_MONITOR_ACTIVE=true
elif [ $HAS_ALARM = false ] && [ $IS_MONITOR_ACTIVE = true ]; then
echo "Turn display off"
xscreensaver-command -activate
IS_MONITOR_ACTIVE=false
fi
sleep 20
done
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
ACCESSKEY="DER-ALARM-ACCESSKEY"
API_URL="https://wwwxxxxxxxxxxxxxxxxx.accesskey=${ACCESSKEY}"
IS_MONITOR_ACTIVE=True
while True:
# HAS_ALARM=`curl -s ${API_URL} | jq -r -j '.success'`
HAS_ALARM='curl -s "https://xxxxxxxxxxaccesskey=yyyyyyyyyyyyyyy" | jq -r -j'.success
if [ HAS_ALARM == True ] and [ IS_MONITOR_ACTIVE == False ]:
# if [ IS_MONITOR_ACTIVE == false] :
# echo "Turn display on"
xscreensaver-command -deactivate
IS_MONITOR_ACTIVE=True
elif [ HAS_ALARM == False ] and [ IS_MONITOR_ACTIVE == True ]:
# echo "Turn display off"
xscreensaver-command -activate
IS_MONITOR_ACTIVE=False
fi
time.sleep(20)
done
curl -s "https://www.xxxxxxxxxxxx?accesskey=yyyyyyyyy" | jq -r -j ergibt auf der Konsole korrekt ein "success": false - funktioniert also prinzipiell.
Ich vermute, dass in dem Skript noch etliche Syntaxfehler stecken, aber ich gebe schlicht und ergreifend auf.
Ist das Ursprüngliche Programm irgendwie lauffähig und für eine andere Version ? Bin ich nur zu doof? Oder ist das einfach tatsächlich Müll ?

Ich würde mich freuen, wenn da einer von Euch geübten mit ein paar Handgriffen die übelsten Fehler ausmerzen kann, oder mir den entscheidenden Tip geben. Die Doku zu curl scheint extrem Umfangreich und für Einsteiger eher ungeeignet

im Voraus besten Dank