Seite 1 von 1

Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 07:48
von Floppi
Liebe Python-Gemeinschaft,

ich möchte folgende Tätigkeit gerne automatisieren:

Ich habe einen Ordner mit ".msg"-Dateien aus Outlook. Diese e-Mails sind alle identisch aufgebaut und im "Nur Text"-Format.
Momentan muss ich die Mails händisch öffnen, an eine bestimmte Stelle scrollen, um dann den entsprechenden Empfänger für den Weiterversand herauszufinden.

Der Empfängerkreis wird wie folgt bestimmt:
Es gibt an Punkt 12 (in der Mail) immer nur die Möglichkeiten "a", "b", "c", "d" oder "e"
Und diese können unter Punkt 14 immer noch mit "ja" oder "nein" konkretisiert werden.
Somit ergeben sich zehn Unterschiedliche Empfängerkreise.

Nun hätte ich gerne, dass das Programm die Mails im Ordner ausliest und entsprechend des Empfängerkreises in einen (beispielsweise) Unterordner verschiebt. Ganz großes Kino wäre es, wenn es mir die Mails anschließend in ein Archiv verpacken würde.

Lässt sich diese Aufgabe sinnvoll mittels Python bewältigen, oder sind andere Programmiersprachen besser geeignet?
Sollte Python das Mittel der Wahl sein, so wäre ich über ergänzende Hinweise zu benötigten / zu lernenden Modulen, Funktionen dankbar.

Vielen lieben Dank für Eure Meinungen.


Disclaimer: Die Suchfunktion wurde ergebnislos genutzt.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 09:41
von __deets__
Na das klingt nach normaler Textverarbeitung. Geht gut mit Python.

Aber diese Beschreibung ist viel zu unpräzise, um da konkreter zu werden. Je nachdem wie formulaisch die Einträge sind, ist es einfach Textsuche. Wenn es variabel wird, müssen ggf fortgeschrittene Verfahren aus der Sprachverarbeitung oder gar maschinelles lernen ins Spiel kommen.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 10:18
von Floppi
__deets__ hat geschrieben: Donnerstag 30. Dezember 2021, 09:41 Na das klingt nach normaler Textverarbeitung. Geht gut mit Python.

Aber diese Beschreibung ist viel zu unpräzise, um da konkreter zu werden. Je nachdem wie formulaisch die Einträge sind, ist es einfach Textsuche. Wenn es variabel wird, müssen ggf fortgeschrittene Verfahren aus der Sprachverarbeitung oder gar maschinelles lernen ins Spiel kommen.
Die gesuchten Parameter wären immer identisch hinter Punkt 13 zu finden: "a", "b", "c", "d" oder eben "e"
Eine Textsuche scheint mir ausreichend zu sein.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 10:49
von Sirius3
Vorhin war es noch Punkt 12, jetzt ist es Punkt 13? Was ist überhaupt mit Punkt gemeint?
Einstieg wären ein Grundlagentutorial zu Python. Und dann das email-Modul zum parsen der msg-Dateien.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 11:12
von Buchfink
@Floppi

hast Du denn schon mal geschaut, ob man das ggf. über die "Outlook-Regeln" vielleicht abfrühstücken kann?

Ich nutze das z.B. um Mails aus Jira, Confluence und MS-Teams und was man sonst noch so automatisiert bekommt, weg zu sortieren (also in Unterordner zu schieben).
Mann kann auch anhand der Outlook-Regeln z.B. automatische Setups ausführen etc.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 13:11
von Floppi
Sirius3 hat geschrieben: Donnerstag 30. Dezember 2021, 10:49 Vorhin war es noch Punkt 12, jetzt ist es Punkt 13? Was ist überhaupt mit Punkt gemeint?
Einstieg wären ein Grundlagentutorial zu Python. Und dann das email-Modul zum parsen der msg-Dateien.
Im Text der Mail steht
...
12. Bereich: "Buchstabe a - e"
...

Buchfink hat geschrieben: Donnerstag 30. Dezember 2021, 11:12 @Floppi

hast Du denn schon mal geschaut, ob man das ggf. über die "Outlook-Regeln" vielleicht abfrühstücken kann?

Ich nutze das z.B. um Mails aus Jira, Confluence und MS-Teams und was man sonst noch so automatisiert bekommt, weg zu sortieren (also in Unterordner zu schieben).
Mann kann auch anhand der Outlook-Regeln z.B. automatische Setups ausführen etc.


Absender und Betreff der jeweiligen Mails sind leider immer gleich und bei der inhaltlichen Prüfung bietet mir Outlook immer nur eine "oder" Verknüpfung für gesuchte Begriffe an.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 13:39
von Buchfink
@Floppi
ok, dann ziehe ich meine Frage zurück. :)

LG

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 14:03
von __deets__
Ich sage es nochmal: mit diesen Angaben kann man da nix belastbares zu sagen. Dazu müsste man mehrere dieser Texte sehen können, um dieses Problem wirklich zu verstehen, und Lösungsvorschläge zu machen. Das es mit Python geht (und nicht besser oder schlechter als mit den meisten anderen sprachen) kann man sich aber sicher sein.

Re: Auslesen von msg.-Dateien

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 13:43
von DeaD_EyE
Es gibt ein Paket zum Parsen der .msg-Dateien von Outlook: https://pypi.org/project/extract-msg/

Mit der Angabe Punkt 12, 13, 14 können wir und auch der Computer nichts anfangen, da wir den Inhalt nicht kennen und somit der Kontext fehlt.