image.paste mit Maske verändert Bilder
Verfasst: Montag 20. Dezember 2021, 22:13
Hallo ins Forum
Ich bin absoluter Neuling was Programmieren angeht, und um ehrlich zu sein will ich gar nicht wirklich tief in die Materie einsteigen, rein aus fehlender Zeit schon.
Ich habe mich allerdings in ein Problem verbissen, das ich auch mit vielen Stunden googlen nicht lösen konnte.
Und zwar versuche ich mittels .paste aus verschiedenen Bilder randomisiert neue Bilder bauen zu lassen. Das klappt auch alles super.
Auf 5 Ebenen wird aus je einem Set aus Bildern ein neues Bild gebaut, jeweils über .paste auf das background Bild gelegt und letztlich als neues png oder jpeg abgelegt. Alles funktioniert - nur werden beim Paste Befehl scheinbar zufällig Modi des Ineinanderkopierens angewandt, statt einfach nur transparent zu lassen was im png transparent ist.
Über einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar, da ich das Problem nicht ergooglen konnte scheint mein Fehler vielleicht auf der Hand zu liegen?
Ich habe bereits versucht das finale Bild vor dem speichern zu RGB zu konvertieren und als jpeg auszugeben, aber das ändert nichts. Die Bilder werden als png aus Photoshop exportiert und enthalten nur jeweils den einzufügenden Bereich vor Transparenz, an der richtigen Stelle für das Bild.
Wie gesagt, alles klappt, nur scheint das Skript an irgendeiner Stelle LSD zu nehmen.
Ich bin absoluter Neuling was Programmieren angeht, und um ehrlich zu sein will ich gar nicht wirklich tief in die Materie einsteigen, rein aus fehlender Zeit schon.
Ich habe mich allerdings in ein Problem verbissen, das ich auch mit vielen Stunden googlen nicht lösen konnte.
Und zwar versuche ich mittels .paste aus verschiedenen Bilder randomisiert neue Bilder bauen zu lassen. Das klappt auch alles super.
Auf 5 Ebenen wird aus je einem Set aus Bildern ein neues Bild gebaut, jeweils über .paste auf das background Bild gelegt und letztlich als neues png oder jpeg abgelegt. Alles funktioniert - nur werden beim Paste Befehl scheinbar zufällig Modi des Ineinanderkopierens angewandt, statt einfach nur transparent zu lassen was im png transparent ist.
Über einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar, da ich das Problem nicht ergooglen konnte scheint mein Fehler vielleicht auf der Hand zu liegen?
Ich habe bereits versucht das finale Bild vor dem speichern zu RGB zu konvertieren und als jpeg auszugeben, aber das ändert nichts. Die Bilder werden als png aus Photoshop exportiert und enthalten nur jeweils den einzufügenden Bereich vor Transparenz, an der richtigen Stelle für das Bild.
Wie gesagt, alles klappt, nur scheint das Skript an irgendeiner Stelle LSD zu nehmen.