Seite 1 von 1

Raspberry PI RFID

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 16:48
von ineedinformation
Hallo zusammen,

wir wollen ein kleines Spiel mit unserem Raspberry Pi machen. In dem Spiel soll ein RFID Chip unseren Raspberry entsperren also das Passwort im Lockscreen eingeben.

https://www.youtube.com/watch?v=evRuZRxvPFI

Wir haben den Code aus dem Video genommen. Das Passwort wird aktuell aber nur in der Kommandozeile eingegeben.
Hat vielleicht irgendjemand hier eine Idee mit welchem Code wir unser Problem lösen könnten.

Schon mal danke im voraus. :)

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 17:40
von Dennis89
Hallo,

Kabel an einen GPIO-Pin angeschlossen und schon ging auf dem Reader eine Led an. Puuh Glück gehabt. 🤯Ich würde dir empfehlen den Pi auszuschalten, dann die Karte anschließen, ca 567 mal kontrollieren, ob alles passt und dann den Pi wieder hochfahren.

Nur zum Verständnis, der Pi ist gesperrt und ihr wollt ihn durch die RFID-Karte entsperren? Oder hat euer Spiel einen Lockscreen?

Grüße
Dennis

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 17:57
von __deets__
Es ist viel zu kompliziert das so zu machen. Statt einem Lockscreen laeuft einfach euer Spiel im Fullscreen, und wenn der RFID-reader anspringt, dann geht's eben los. Denn das Passwort da irgendwie in den lockscreen zu bekommen ist bestenfalls ueberkompliziert, und schlimmstenfalls eine schwere Fehlerquelle, weil ihr mit Focus und Keyboard Input rumfummeln muesst. Das ist einfach nicht der richtige Weg.

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 18:46
von ineedinformation
Hallo Dennis,

ja der Pi ist gesperrt und wir wollen ihn mit der RFID-Karte entsperren.

Grüße
Jonas

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 18:56
von __deets__
Ich wiederhole das nochmal: das ist zu kompliziert.

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2021, 07:13
von ineedinformation
wäre es vielleicht möglich die Bildschirmhelligkeit auf 0 zu setzten und sobald der RFID Chip hingehalten wird, setzt sich die Helligkeit des Bildschirms wieder auf Normalwert und man sieht das Spiel?

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2021, 07:22
von Sirius3
Warum nehmt Ihr nicht _deets__s Vorschlag, im Spiel einen Start-Screen zu machen, wo man mit dem RFID-Chip weiter machen kann.

Re: Raspberry PI RFID

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2021, 17:30
von hyle
Ich hätte es lassen sollen in das Video reinzuschauen. Da rollen sich einem die Fußnägel hoch und das liegt nicht (nur) an der Musik. 🤢

An die GPIO im laufenden Betrieb etwas anschließen ist ein absolutes No-Go! (Wurde ja schon erwähnt.) Die Gefahr den RPi zu grillen ist einfach viel zu groß.
Python-Modukle installiert man möglichst nicht als root (mit sudo), sondern als / für den User.

Und dann noch Dateien mit root-Rechten in einem Verzeichnis des Users mit sudo nano Write.py erstellen... Das spricht gegen jegliche Linux-Grundkenntnisse des Video-Autors.

Von dem üblichen import RPi.GPIO as GPIO Nonsens im Skript mal ganz abgesehen.

In dem Tutorial wird so ziemlich alles falsch gemacht was geht und das bei den paar Aktionen. 🙄 Aber hey, ich habe einen yt-Channel und ein Blog, dann muss ich mich ja damit auskennen. 🤪