Seite 1 von 1

pip funktioniert nicht

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 16:46
von sophe_9
Hallo,

pip funktioniert leider wegen den Proxy Einstellungen nicht. Ich möchte gerne die couchdb importieren.
Bis jetzt habe ich folgendes versucht:
Habe das Paket CouchDB2-1.13.0 downgeloaded, Ordner angelegt und entzipped. Bekomme dann diese Info:

Directory: C:\Users\becker07\CouchDB2-1.13.0

Mode LastWriteTime Length Name
---- ------------- ------ ----
d----- 04/11/2021 16:18 CouchDB2.egg-info
d----- 14/12/2021 15:02 __pycache__
-a---- 04/11/2021 16:18 60492 couchdb2.py
-a---- 04/11/2021 16:18 32810 PKG-INFO
-a---- 04/11/2021 16:18 25523 README.md
-a---- 04/11/2021 16:18 38 setup.cfg
-a---- 04/11/2021 16:18 1153 setup.py



Noch scheint alles okay, dann habe ich versucht in dem Ordner zu installieren mit:

C:\Users\becker07\CouchDB2-1.13.0> python setup.py install

Dann erhalte ich folgenden Fehler:

Traceback (most recent call last):
File "C:\Users\becker07\CouchDB2-1.13.0\setup.py", line 3, in <module>
import couchdb2
File "C:\Users\becker07\CouchDB2-1.13.0\couchdb2.py", line 31, in <module>
import requests
ModuleNotFoundError: No module named 'requests'


Was kann ich tun?

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 17:43
von __deets__
Du musst das Modul requests installieren. Das ist auch ein 3rd-party-Paket.

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:20
von sophe_9
Das ist jetzt meine Fehlermeldung:
C:\Users\becker07>easy_install requests
error: can't create or remove files in install directory

The following error occurred while trying to add or remove files in the
installation directory:

[Errno 13] Permission denied: 'c:\\program files\\python38\\Lib\\site-packages\\test-easy-install-18456.write-test'



Wahrscheinlich muss ich die Installation als admin durchführen,oder?
Dann klappt es aber auch nicht. Als admin kann ich nicht einmal python ausführen:
C:\>python
Der Befehl "python" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.


Habe ich python falsch installiert? Es funktioniert nur, wenn ich direkt im Pfad c:\\program files\\python38 bin.
C:\Program Files\Python38>python
Python 3.8.9 (tags/v3.8.9:a743f81, Apr 6 2021, 14:02:34) [MSC v.1928 64 bit (AMD64)] on win32
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:23
von __deets__
Das musst du auch runterladen. Warum sollte denn requests via pip gehen, wenn couchdb nicht geht?

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 20:14
von rogerb
sophe_9 hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 16:46 pip funktioniert leider wegen den Proxy Einstellungen nicht. Ich möchte gerne die couchdb importieren.
Kannst du nicht pip mit dem --proxi argument verwenden?
--proxy <proxy> Specify a proxy in the form [user:passwd@]proxy.server:port.

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 08:46
von sophe_9
Leider nein,
es muss doch möglich sein, dass Paket downzuloaden und dann zu installieren.Oder ?

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:08
von Domroon
sophe_9 hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:20 Habe ich python falsch installiert? Es funktioniert nur, wenn ich direkt im Pfad c:\\program files\\python38 bin.
Nein sieht nicht so aus. Du musst den Python-Pfad zu deinen Umgebungsvariablen hinzufügen.
Machst Du das ganze auf Windows 10?
Dann gibt mal in der Suche in deiner Windowsleiste unten "Systemumgebungsvariablen" ein und klicke auf "Systemumgebungsvariablen bearbeiten".
In dem darauffolgendem Fenster klickst Du auf "Umgebungsvariablen" . Bei der Path Variable trägst du dann eine neue Zeile am Schlus ein und zwar
Deinen Pfad zum Python-Interpreter: c:\\program files\\python38

Um dann CouchDB zu installieren kann Du dann mal folgende Befehle ausprobieren:

Code: Alles auswählen

pip -- version

Wenn das nicht klappt dann probier mal diesen Befehl:

Code: Alles auswählen

python -m pip --version
Wenn Dir dann erfolgreich die Versionsnummer angezeigt wird dann gibt mal diesen Befehl ein. Der sollte dann eigentlich alles automatisch machen,
also couchdb herunterladen und dann installieren:

Code: Alles auswählen

pip install CouchDB
Wenn garnichts davon klappen will dann poste mal bitte die Fehlermeldungen die Du bekommst ;)

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:15
von Domroon
sophe_9 hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 16:46 pip funktioniert leider wegen den Proxy Einstellungen nicht. Ich möchte gerne die couchdb importieren.
Sorry habe den ersten Post nicht richtig gelesen, vergiss was ich in meinem vorherigen Post mit pip versuchen wollte :lol:

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:23
von Domroon
Ich habe gerade herausgefunden, dass couchdb nicht mehr weiterentwickelt wird. (Siehe hier:https://github.com/djc/couchdb-python/). Du solltest daher überlegen zu der dort genannten alternative zu zurückzugreifen: https://github.com/cloudant/python-cloudant.

Bei couchdb könntest Du dir das Respository direkt von github downloaden und dann mal den Ordner "couchdb" in deinen Projektordner verschieben. Du müsstest dann in der Lage sein die Module daraus zu verwenden. Bei der (besseren) alternative python-cloudant müsstest du dann entsprechend den Ordner "cloudant" in deinen Projektordner ziehen.

Testes mal aus ob Du so klarkommst. Ansonsten teste ich es mal bei mir aus und berichte dann wie genau Du die Module in Deinem Programm importieren musst.

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 09:31
von Domroon
Gerade lese ich, dass auch "python-cloudant" Ende des Jahres nicht mehr weiterentwickelt wird. Daher würde ich Dir raten Dich von diesen Modulen abzuwenden.
Was hast Du mit Deinem Programm vor? Eventuell kann ich Dir alternative Module vorschlagen ;)

Re: pip funktioniert nicht

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 14:17
von sophe_9
Habe es geschafft, aber nur durch eine Deinstallation und einer neu Intsallation non Python. Phyton ist jetzt unter User/... installiert. Mit python setup.py install hat es jetz funktioniert.

Vielen Dank