externe Pakete ins Projekt einbinden
Verfasst: Montag 29. November 2021, 06:32
Morgen!
Ja, ich weiß: "Google ist Dein Freund", genauso wie die "SuFu". Leider weiß ich nicht, wonach ich (ganz) genau suchen soll. Darum hier mal eine etwas ausführlichere Beschreibung meiner Frage.
Bisher habe ich meine Python-Projekte immer allein entwickelt. Wenn ich dazu einen (externes) Paket benötig habe, wurde das einfach mit / über PIP installiert.
Jetzt möchte ich aber zusammen mit (aktuell fünf - werden evtl. aber noch mehr) Anderen an einem Projekt arbeiten. Die banale Form meiner Frage ist jetzt: "Kann ich externe Pakete, welche wir für das Projekt brauchen, auch direkt in dieses einbinden?" Hintergrund soll sein, daß ich jeder, der ein zusätzliches Paket einbindet oder ändert, allen eine e-M@il schreiben muß - "Ihr braucht jetzt alle noch das Paket xy." oder "Ich habe das Paket auf Version 123 geändert".
Okay, man könnte jedes verwendete Paket (inkl. Version) in einer readme-Datei auflisten. Evtl. wäre mir noch eine Batch-Datei in den Sinn gekommen, welche ein pip --update anstößt. Aber gibt es da nicht eine schönere, bessere oder "richtigere" Variante?
Ich hoffe, ich konnte meine Frage halbwegs verständlich formulieren? Danke für eure hilfreichen Antworten.
Ja, ich weiß: "Google ist Dein Freund", genauso wie die "SuFu". Leider weiß ich nicht, wonach ich (ganz) genau suchen soll. Darum hier mal eine etwas ausführlichere Beschreibung meiner Frage.
Bisher habe ich meine Python-Projekte immer allein entwickelt. Wenn ich dazu einen (externes) Paket benötig habe, wurde das einfach mit / über PIP installiert.
Jetzt möchte ich aber zusammen mit (aktuell fünf - werden evtl. aber noch mehr) Anderen an einem Projekt arbeiten. Die banale Form meiner Frage ist jetzt: "Kann ich externe Pakete, welche wir für das Projekt brauchen, auch direkt in dieses einbinden?" Hintergrund soll sein, daß ich jeder, der ein zusätzliches Paket einbindet oder ändert, allen eine e-M@il schreiben muß - "Ihr braucht jetzt alle noch das Paket xy." oder "Ich habe das Paket auf Version 123 geändert".
Okay, man könnte jedes verwendete Paket (inkl. Version) in einer readme-Datei auflisten. Evtl. wäre mir noch eine Batch-Datei in den Sinn gekommen, welche ein pip --update anstößt. Aber gibt es da nicht eine schönere, bessere oder "richtigere" Variante?
Ich hoffe, ich konnte meine Frage halbwegs verständlich formulieren? Danke für eure hilfreichen Antworten.