Seite 1 von 1
Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 20:43
von softwaresascha
Hallo, ich suche den Displaytreiber HX8347D für Micropython nur habe ich nach langem suchen nur eine
Version für C++ gefunden.
Ich habe mich gefragt, ob hier jemand einen passenden Treiber der mit Micropython kompatibel ist kennt.
MfG Sascha
Re: Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 21:34
von __deets__
Bei der hohen Auflösung könnte mPy ein bisschen zu langsam sein. Ansonsten ist der Code ja sehr klar, den zu Portieren ist kein Hexenwerk. Persönlich würde ich ein uPy C Modul schreiben, damit des zeitkritische Code effizienter läuft. Wie sowas geht sieht man zb hier
https://github.com/deets/micropython/bl ... odnewjoy.c , das war mal für ein Projekt am Schauspielhaus Bochum.
Re: Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 15:35
von softwaresascha
Gibt es Tutorials, die sich mit dem „Portieren“ befassen, weil ich nicht sonderlich viel Ahnung im Bereich C++ habe?
Re: Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 15:39
von __deets__
Keine Ahnung. Aber es geht hier eh mehr um das Verständnis von SPI und dem Datenblatt, und wie man eben SPI und IO in mPy Macht. Dann schreibt man das einfach ab. Da sind keine wirklich relevanten C++ Konzepte bei.
Re: Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 17:17
von softwaresascha
Ich habe mir das
Datenblatt angeschaut aber weiß nicht wirklich wo ich auf den
176 Seiten was finde. Und das Inhaltsverzeichnis ist für mich wie Hieroglyphen.
Re: Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 17:22
von __deets__
Ist komplex, ja. Mein Punkt war nur: du hast Code, der geht. Und der ist nicht kompliziert. Du musst nicht C++ lernen dafür. Wie man eine SPI Transaktion aufsetzt, ist in beiden Sprachen sehr ähnlich. Weil es ein Hardware-Ding ist.
Anders gefragt: wenn du es nicht machst, wer dann? Wenn du konkrete Fragen hast, immer gerne her damit. Aber “wie Portier man etwas” ist eben nicht konkret.
Re: Micropython Treiber für das 2.8 Zoll LCD Display von Waveshare
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 21:59
von hyle
Da ist zwar Angeblich der Herr Zufall (der Vorname ist Reiner) verantwortlich, aber FYI @__deets__
https://forum-raspberrypi.de/forum/thre ... -waveshare